441 Ergebnisse für: kuratorinnen

  • Thumbnail
    https://www.mak.at/hello_robot

    Gegliedert in vier Kapitel („Science und Fiction“, „Programmiert auf Arbeit“, „Freund und Helfer“, „Eins werden“) erzählt Hello, Robot. die Geschichte einer Annäherung von Mensch und Maschine und ist dabei bewusst interdisziplinär angelegt.

  • Thumbnail
    http://ateliers-florenz.ch/cms/index.php?id=18

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.kunstvereine.de/web/index.php?id=6

    Mit über 300 Ausstellungsinstitutionen gelten die Kunstvereine als wichtigste Kunstvermittlungsplattform in Deutschland. Mit 100.000 Mitgliedern und einem Publikum jeder Herkunft und Region sind sie das bürgerschaftliche Rückgrat der Gegenwartskunst und…

  • Thumbnail
    http://www.schloss-ringenberg.de/stipendium/

    Schloss Ringeberg Stipendien, Künstler und Kuratoren

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20140408213551/http://www.goethe.de/kue/bku/msi/mui/de4520415.htm

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.muenchner-volkstheater.de/spielplan/premieren/sie-nannten-ihn-tico-ua

    Münchner Volkstheater – Intendant: Christian Stückl

  • Thumbnail
    http://www.hmkv.de/

    Der Hartware MedienKunstVerein (HMKV) versteht sich als Plattform für die Produktion, Präsentation und Vermittlung von zeitgenössischer beziehungsweise experimenteller (Medien-)Kunst.

  • Thumbnail
    http://www.badischer-kunstverein.de/index.php?Direction=Programm&list=Vorschau&Detail=100

    Badischer Kunstverein Karlsruhe: Zeitgenössisches Austellungsprogramm internationaler Kunst.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20141001073738/http://www.georg-kolbe-museum.de/2014/06/vanitas-motive-des-verganglichen-in-der-zeit

    Das Georg-Kolbe-Museum wurde 1950 im ehemaligen Atelierhaus des Bildhauers Georg Kolbe (1877-1947) gegründet und zeigt neben der ständigen Sammlungspräsentation regelmäßig Wechselausstellungen zur Skulptur des 20. und 21. Jahrhunderts. Im Besitz des…

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20141001073738/http://www.georg-kolbe-museum.de/2014/06/vanitas-motive-des-verganglichen-in-der-zeitgenossischen-skulptur/

    Das Georg-Kolbe-Museum wurde 1950 im ehemaligen Atelierhaus des Bildhauers Georg Kolbe (1877-1947) gegründet und zeigt neben der ständigen Sammlungspräsentation regelmäßig Wechselausstellungen zur Skulptur des 20. und 21. Jahrhunderts. Im Besitz des…



Ähnliche Suchbegriffe