69 Ergebnisse für: lötschberger

  • Thumbnail
    https://www.bls.ch/

    Im Pendler-, Freizeit- & Güterverkehr verbinden wir mit Bahn, Bus, Schiff & Autoverlad Menschen, Regionen und Orte im BLS-Gebiet.

  • Thumbnail
    https://www.bls.ch/schiff

    Die BLS Schifffahrt im Berner Oberland ist bei Touristen und Einheimischen gleichermassen beliebt. Zuverlässige Kursverbindungen und abwechslungsreiche Spezialangebote sorgen für unvergessliche Momente auf dem Thuner- und Brienzersee.

  • Thumbnail
    https://www.bls.ch/de/unternehmen/ueber-uns/flotte/flotte-ae415-ae44-lokomotive

    Die in den Jahren 1944 - 1954 gelieferten Lokomotiven waren die ersten modernen vierachsigen Drehgestell-Lokomotiven mit einer Leistung von 1000 PS pro Achse. Die Ae 4/4 sind somit die Vorläufer aller modernen 4-achsigen Hochleistungslokomotiven.

  • Thumbnail
    http://www.bls.ch/d/schifffahrt/charter-flotte-loetschberg.pdf

    Im Pendler-, Freizeit- & Güterverkehr verbinden wir mit Bahn, Bus, Schiff & Autoverlad Menschen, Regionen und Orte im BLS-Gebiet.

  • Thumbnail
    https://www.bls.ch/de/unternehmen/ueber-uns/flotte/flotte-ae485-ae88-lokomotive

    Mit dem in den 1950er Jahren steigendem Verkehrsaufkommen auf der Lötschbergstrecke und der Erhöhung der Anhängelast auf 900 Tonnen bei einer maximalen Neigung von 27‰ wurden viele Vorspann- oder Zwischendienste erforderlich. So erfolgte 1956 die erste…

  • Thumbnail
    http://www.bls.ch/

    Im Pendler-, Freizeit- & Güterverkehr verbinden wir mit Bahn, Bus, Schiff & Autoverlad Menschen, Regionen und Orte im BLS-Gebiet.

  • Thumbnail
    https://www.bls.ch/de/unternehmen/projekte-und-hintergruende/bauprojekte/modernisierung-bahnhof-zweisimmen

    Die BLS installiert am Bahnhof Zweisimmen eine innovative Anlage für den Goldenpass-Express, damit dessen Züge von einer Schmalspur- auf eine Normalspurbahn umgespurt werden können.

  • Thumbnail
    https://www.bls.ch/de/unternehmen/ueber-uns/unternehmensportraet/zahlen-und-fakten

    Zahlen und Fakten zum Thema Mitarbeiter, Streckennetz, Konzernfinanzen und Verkehrszahlen.

  • Thumbnail
    https://www.bls.ch/de/unternehmen/ueber-uns/flotte/flotte-ae015-ae68-lokomotive

    Die Ae 6/8 der ehemaligen Berner Alpenbahngesellschaft Bern–Lötschberg–Simplon wurde in den Jahren 1926–1943 gebaut und war damals die stärkste Lokomotive der Welt.

  • Thumbnail
    https://www.bls.ch/de/unternehmen/medien/medienmitteilungen/2018/02-21-lastenrekord-loetschbergachse

    2017 wurden über die Lötschbergachse über 35 Millionen Bruttotonnen Güter per Bahn transportiert. Dieser Allzeit-Lastenrekord unterstreicht die Wichtigkeit einer leistungsstarken Bahninfrastruktur durch die Alpen.



Ähnliche Suchbegriffe