100 Ergebnisse für: lafp

  • Thumbnail
    https://www.lto.de/recht/feuilleton/f/rechtsgeschichte-reichsgericht-1923-weimarer-republik/

    Martin Rath blickt in die Akten des Reichsgerichts von 1923. Inflation und Nachkriegswehen bestimmen die Rechtsprechung jener Zeit.

  • Thumbnail
    https://www.lto.de/recht/juristen/b/bgh-anwaelte-singularzulassung-zivilsachen-bundesregierung-brak/

    Die Singularzulassung für BGH-Anwälte in Zivilsachen ist heftig umstritten. Bald könnte sich etwas ändern, die Bundesregierung verweist auf die BRAK.

  • Thumbnail
    https://www.lto.de/recht/nachrichten/n/verfahren-eingestellt-beethoven-protest-gegen-afd-nicht-strafbar/

    Dürfen Künstler mit einer Sinfonie gegen die AfD ansingen? Ja, wenn sie deren Demo nicht vereiteln, sondern bloß stören wollen, meint die StA Mainz. Die Musiker hätten ihre Meinung sagen und ein Zeichen setzen wollen.  

  • Thumbnail
    https://www.lto.de/recht/nachrichten/n/bverfg-stoppt-eu-einheits-patent-verfassungsbeschwerde/

    Bundesrat und Bundestag haben die Gesetze für das EU-Einheitspatent bereits abgesegnet, nun ist Karlsruhe eingeschritten.

  • Thumbnail
    https://www.lto.de/recht/hintergruende/h/staatsanwaltschaft-traunstein-afd-andreas-winhart-aussage-neger-erlaubt-meinungskampf

    Der AfD-Landtagsabgeordnete Andreas Winhart sprach öffentlich von 'Negern', die womöglich Krankheiten mitbrächten. Keine Volksverhetzung, so die StA.

  • Thumbnail
    http://www.lto.de/recht/hintergruende/h/prozess-gegen-man-vorstand-die-verzweiflung-des-schweigsamen-herrn-weinmann/

    Vor dem LG München läuft derzeit der Korruptionsprozess gegen Anton Weinmann. Mit außergewöhnlichen Methoden wehrt sich der ehemalige LKW-Chef von MAN gegen die Vorwürfe. Dafür haben ihn die Presse und selbst der Richter getadelt. Aber warum eigentlich?…

  • Thumbnail
    https://www.lto.de/recht/nachrichten/n/bverfg-1bvr67318-1bvr208315-meinungsfreiheit-volksverhetzung-leugnung-verharmlosung-oeffentlicher-frieden/

    Die Leugnung des Holocausts ist keine Meinung. Die Verharmlosung kann allerdings schon eine sein. Das BverfG hat zu 2 Verfassungsbeschwerden entschieden.

  • Thumbnail
    https://www.lto.de/recht/feuilleton/f/schmutz-und-schund-gesetz-1926-jugendschutz/

    Zum 18. Dezember 1926 fertigte Reichspräsident Hindenburg das Schund- und Schmutzgesetz aus - ein Alptraum für Juristen und Literaten.

  • Thumbnail
    https://www.lto.de/recht/hintergruende/h/bgh-4str144-18-taeter-opfer-ausgleich-toetung-hinterbliebene/

    Wenn das Opfer verstorben ist, ist es auch mit einem Täter-Opfer-Ausgleich nicht mehr weit her. Das stellte kürzlich der BGH fest.

  • Thumbnail
    http://www.lto.de/recht/hintergruende/h/eugh-urteil-11514-oeffentlicher-mindestlohn-voraussetzung-vergabeverfahren/

    In bestimmten Konstellationen können Anbieter von Vergabeverfahren ausgeschlossen werden, wenn sie den öffentlichen Mindestlohn nicht zahlen, so der EuGH.



Ähnliche Suchbegriffe