603 Ergebnisse für: lansing
-
Mädchenbüste: Glitzerndes Antlitz | Skulpturen | Schatzkammer | Kunst + Krempel | BR Fernsehen | Fernsehen | BR.de
https://www.br.de/br-fernsehen/sendungen/kunst-und-krempel/schatzkammer/skulpturen/kunst-und-krempel-skulpturen-maedchenbueste10
Mädchenbüste aus weißem Marmor, deren Haar mit einem Tuch bedeckt ist, aus dem lange Locken fallen. Die Pose der jungen Frau wirkt spontan, sie blickt leicht zur Seite und vermittelt den Eindruck einer Momentaufnahme.
-
-
Teeservice: Elegante Kurven | Design | Schatzkammer | Kunst + Krempel | BR Fernsehen | Fernsehen | BR.de
https://www.br.de/br-fernsehen/sendungen/kunst-und-krempel/schatzkammer/design/kunst-und-krempel-design-teeservice-colani-100.ht
Teeservice "Zen" des deutschen Designers Luigi Colani, das sowohl in seiner Form als auch Funktionalität einzigartig ist: Die Kanne lässt sich in zwei Richtungen schwenken.
-
Teeservice: Elegante Kurven | Design | Schatzkammer | Kunst + Krempel | BR Fernsehen | Fernsehen | BR.de
http://www.br.de/fernsehen/bayerisches-fernsehen/sendungen/kunst-und-krempel/schatzkammer/design/kunst-und-krempel-design-teeser
Teeservice "Zen" des deutschen Designers Luigi Colani, das sowohl in seiner Form als auch Funktionalität einzigartig ist: Die Kanne lässt sich in zwei Richtungen schwenken.
-
Polizeiruf 110: Kreise | Polizeiruf 110 | BR Fernsehen | Fernsehen | BR.de
http://www.br.de/fernsehen/bayerisches-fernsehen/sendungen/polizeiruf-110/polizeiruf-110-kreise-matthias-brandt-christian-petzol
Zwei Gräber auf einer Waldlichtung in der Nähe von München. Eine Fabrikantin und ihr Schoßhund wurden ermordet. Kriminalhauptkommissar Hanns von Meuffels bekommt für seinen neuen Fall eine Kollegin zur Seite gestellt, die nach längerer Auszeit in den…
-
Das Gerücht: Unbegreifbar ungreifbar | Kunst auf Papier | Schatzkammer | Kunst + Krempel | BR Fernsehen | Fernsehen | BR.de
https://www.br.de/br-fernsehen/sendungen/kunst-und-krempel/schatzkammer/kunst-auf-papier/kunst-krempel-das-geruecht-weber-100.ht
Züge der Karikatur trägt diese Graphik mit dem Titel "Das Gerücht", für die Andreas Paul Weber im Jahre 1943 die Vorzeichnung gemacht hatte und die er 1953 als Lithographie aufgelegt hat. Geschätzter Wert: 1.200 bis 1.500 Euro
-
Forum - Analogue Audio Association
http://www.analog-forum.de/wbboard/index.php?page=Thread&postID=509449
www.AAAnalog.de - Analogue Audio Association - Verein zur Erhaltung und Foerderung der analogen Musikwiedergabe, Treffpunkt für Musikliebhaber, Schallplatten-Sammler und Technikfreaks
-
Tasse mit Untertasse: Mitte 19. Jahrhundert, vermutlich Deutschland | Keramik | Schatzkammer | Kunst + Krempel | BR Fernsehen | Fernsehen | BR.de
https://www.br.de/br-fernsehen/sendungen/kunst-und-krempel/schatzkammer/keramik/schatzkammer-keramik-tasse-mit-untertasse100.htm
Tasse mit Untertasse aus Steingut. Der blaue Dekor ist im Kupferumdruckverfahren aufgebracht worden. Die Untertasse ist schalenförmig. Man hat früher häufig den Kaffee aus der Untertasse getrunken. Wert: 15 - 30 Euro.
-
Koppchen und Untertasse: Goldiges Erbstück | Porzellan | Schatzkammer | Kunst + Krempel | BR Fernsehen | Fernsehen | BR.de
http://www.br.de/br-fernsehen/sendungen/kunst-und-krempel/schatzkammer/porzellan/kunst-krempel-porzellan-koppchen-mit-untertasse
Auf den ersten Blick ein Ensemble von perfekter Harmonie: die henkellose Tasse, 'Koppchen' genannt und seine Untertasse, beide aus Meissener Porzellan um 1722. Wert: ca. 2.300 Euro
-
Heimatkrimi: Paradies 505. Ein Niederbayernkrimi | Film & Serie | BR Fernsehen | Fernsehen | BR.de
https://www.br.de/br-fernsehen/inhalt/film-und-serie/paradies-505-ein-niederbayernkrimi-johanna-bittenbinder-florian-karlheim-fi
Diesmal ist es kein Finger, der den Fall ins Rollen bringt, sondern ein Zeh, der aus dem Erdreich ragt. Gisela Wegmeyer sieht sich ein zweites Mal gezwungen, Kommissar Lederer aus Straubing zu alarmieren. Die Spuren führen ins "Paradies 505", ein…