217 Ergebnisse für: leag
-
Neue Hoffnung für Pinnower See
https://www.lr-online.de/lausitz/guben/neue-hoffnung-fuer-pinnower-see_aid-23653611
Umweltministerium will fluten lassen, bis beide Teilgewässer wieder voll und vereint sind.
-
-
„Weiße Elefanten“ auf der „Zuckerstraße“ - Grabungen in der Lausitz
https://www.lr-online.de/nachrichten/brandenburg/weisse-elefanten-auf-der-zuckerstrasse-grabungen-in-der-lausitz_aid-7608861
Über den viele Millionen Jahre alten Braunkohleflözen in der Lausitz finden Archäologen Spuren aus der Steinzeit und aus dem Mittelalter. Vor dem Abbaggern
-
-
Tagebau Welzow Süd bedroht Ortsteil - Proschimer protestieren gegen Abbaggerung | rbb24
https://www.rbb24.de/studiocottbus/wirtschaft/2018/10/proschim-protest-umsiedlung-brandenburg.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kaimauer-Bau im Verzug
https://www.lr-online.de/lausitz/cottbus/kaimauer-bau-im-verzug_aid-35729235
Das Interesse am Cottbuser Ostsee ist riesig. Denn seit dieser Woche fließt probehalber das erste Wasser. Das lassen sich viele Interessierte für ein Erinnerungsfoto nicht entgehen. Soweit alles super – wäre da nicht die Kaimauer.
-
Bundesverdienstkreuz für drei Unternehmer aus Sachsen
http://www.lr-online.de/nachrichten/wirtschaft/Bundesverdienstkreuz-fuer-drei-Unternehmer-aus-Sachsen;art1067,1116871
Drei Sachsen werden heute in Dresden mit dem Bundesverdienstkreuz für ihre Leistungen nach der Wende ausgezeichnet. Wie das Wirtschaftsministerium in
-
Finsterwald
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D15321.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
Berühmte sechs Hektar am Tagebau Welzow-Süd
https://www.lr-online.de/lausitz/beruehmte-sechs-hektar-am-tagebau-welzow-sued_aid-18943585
Als „Chicken-Creek“ ist das Quellgebiet Hühnerwasser bei Spremberg weltweit bekannt.
-
DEBRIV Bundesverband Braunkohle | Lausitzer Braunkohlenrevier 1990 – 2017
http://www.braunkohle.de/181-0-Lausitzer-Braunkohlenrevier-1990-2014.html
Keine Beschreibung vorhanden.