459 Ergebnisse für: lebensmittelzusatzstoffe
-
Steinobst: Steinobst: Definition, Warenkunde, Lebensmittelkunde
http://www.lebensmittellexikon.de/s0000780.php
Steinobst ist eine handelsübliche Sammelbezeichnung für Früchte mit einem verholzten Kern. Der verholzte Kern ist die steinartige Schicht, die den eigentlichen Samenkern umschließt. Um den verholzten Kern des Fruchtknotens befindet sic
-
Melis: Zucker: Definition, Warenkunde, Lebensmittelkunde: lebensmittellexikon.de
http://www.lebensmittellexikon.de/m0000010.php
Melis ist eine alte Bezeichnung für einen leicht gelblichen Zucker. Dieser Zucker wird heute nicht mehr im Handel angeboten.
-
Kohlrübe: Wurzelgemüse: Definition, Warenkunde, Lebensmittelkunde
http://www.lebensmittellexikon.de/k0000900.php
Die Kohlrübe ist eine alte Kulturpflanze, die zur Familie der Kreuzblütler (bot.: Cruciferae) gehört. Die Kohlrübe zählt aus küchentechnischer Sicht zum Wurzelgemüse. Sie ist eine zweijährige Pflanze, die im ersten
-
Blend: Tee: Definition, Warenkunde, Lebensmittelkunde
http://www.lebensmittellexikon.de/b0001660.php
Die Bezeichnungen Blend oder Blended Tea sind die Fachbegriffe für Teemischungen. Blend steht also für das Mischen verschiedener Produkte. Das Wort leitet sich vom altenglischen Wort blandan ab, was soviel bedeutet wie mischen. Durch das Blenden
-
Reformmargarine: Speisefette: Definition, Warenkunde, Lebensmittelkunde: lebensmittellexikon.de
http://www.lebensmittellexikon.de/r0000370.php
Reformmargarine ist eine kochsalzarme Margarine. Sie darf auf 100 maximal 40 Milligramm Kochsalz enthalten. In Reformmargarinesorten dürfen keine gehärteten Fette enthalten sein.
-
Stremellachs: Fischprodukte: Definition, Warenkunde, Lebensmittelkunde
http://www.lebensmittellexikon.de/s0000820.php
Als Stremellachs oder Stremellachsforelle werden heiß geräucherte Stücke oder Streifen vom Lachs bzw. von der Lachsforelle bezeichnet. Im Gegensatz zum Räucherlachs ist Stremellachs immer heißgeräuchert.
-
Kalorienreduzierte Mischkost: Diäten: Definition, Warenkunde, Lebensmittelkunde
http://www.lebensmittellexikon.de/k0003780.php
Die kalorienreduzierten Mischkost ist eine eine Gewichtsreduktionsdiät, die sich im weitesten Sinne an den Empfehlungen für eine vielseitige und ausgewogene Ernährung orientiert.
-
Vegane Rohkost: Ernährungsformen: Definition, Warenkunde, Lebensmittelkunde: lebensmittellexikon.de
http://www.lebensmittellexikon.de/v0000990.php
Bei veganer Rohkost handelt es sich um einen Teilbereich der veganen Ernährung. Wer sich von veganer Rohkost ernährt, der nimmt ausschließlich pflanzliche, rohe Lebensmittel zu sich.
-
Sammelfrüchte: Obst- und Fruchterzeugnisse: Definition, Warenkunde, Lebensmittelkunde: lebensmittellexikon.de
http://www.lebensmittellexikon.de/s0000750.php
Sammelfrüchte ist eine botanische Bezeichnung für einzelne Früchte die zusammenhängende Gebilde ausbilden, die meist durch die Blütenachse zusammengehalten werden. Reife Sammelfrüchte tragen ihre Samen außen auf dem Fruc
-
Wirken: Teige und Massen: Definition, Warenkunde, Lebensmittelkunde: lebensmittellexikon.de
http://www.lebensmittellexikon.de/w0000740.php
Nach dem Abwiegen wird Teig zu so genannten Pressen gewirkt bzw. rundgewirkt. Beim Rundwirken werden die Teigstücke auf eine bemehlte Arbeitsfläche gelegt. Das Teigstück wird nun von außen nach innen eingeklappt. Das geschieht in mehre