4,838 Ergebnisse für: lebewesen
-
Weltall-Härtetest für Bakterien | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Weltall-Haertetest-fuer-Bakterien-1140231.html
Die US-Weltraumagentur NASA hat nach eigenen Angaben einen Mini-Satelliten ins All geschossen, der die Auswirkungen des Weltalls auf Lebewesen testen soll.
-
Die Nase des Pottwals: Riesengehirn für Riesennase - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/magazin/die-nase-des-pottwals-riesengehirn-fuer-riesennase/1359256
Der Pottwal hat die größte Nase im Tierreich: Ein neues Modell erklärt ihre Funktionsweise als Megaphon für die stärksten Laute von Lebewesen überhaupt.
-
"Menschen ohne den Glauben an Ostern sind ein großes Sicherheitsrisiko" - FULDA - Osthessen|News
http://osthessen-news.de/n11527249/menschen-ohne-den-glauben-an-ostern-sind-ein-gro%C3%9Fes-sicherheitsrisiko.html
- Der Fuldaer Bischof Heinz Josef Algermissen hat davor gewarnt, dass Wissenschaftler das Erbgut von Lebewesen manipulieren und selbst zum Schöpfer werden. «Ich befürchte,...
-
10 kaum zerstörbare Lebewesen - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=jcXS9TSwUJ4?t=34s
Unsterblichkeit übt schon immer einen gewissen Reiz auf die Menschheit aus, doch während die Menschen bisher nur davon träumen können, gibt es einige Lebewes...
-
Bislang erdähnlichste Exoplaneten entdeckt | heise online
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Bislang-erdaehnlichste-Exoplaneten-entdeckt-2512241.html?hg=1&hgi=0&hgf=false
Sie könnten aus Stein sein und haben wahrscheinlich eine lebensfreundliche Temperatur. Astronomen haben acht neue erdähnliche Exoplaneten entdeckt. Zwei davon sind offenbar besonders für Lebewesen geeignet.
-
Genome Editing: Forscher erschaffen Lebewesen mit „Alien-Erbgut" - WELT
https://www.welt.de/kmpkt/article161551190/Forscher-erschaffen-Lebewesen-mit-Alien-Erbgut.html
Alles Leben basiert auf DNA-Sequenzen aus vier Bausteinen. Bis jetzt. Genforschern ist es gelungen, neuartige Lebensformen im Labor herzustellen. Ihr Erbgut besteht aus sechs Bausteinen. Ein Durchbruch.
-
Mammutbäume in Stuttgart: Urbane Urwelt - Stuttgart - Stuttgarter Zeitung
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.mammutbaeume-in-stuttgart-urbane-urwelt.03a8ca15-1702-43fe-b13a-d275d4d3431c.html
Sie kommen von weit her, stammen aus einer anderen Zeit und gehören zu den größten Lebewesen der Erde. Mitten in Stuttgart stehen zig Mammutbäume.
-
Komplexe Archaea als nächste Verwandte der Eukaryoten entdeckt - LABO ONLINE
http://www.labo.de/zell-und-mikrobiologie/komplexe-archaea-als-naechste-verwandte-der-eukaryoten-entdeckt.htm
Archaea gehören zusammen mit Bakterien zu den ersten Lebewesen auf der Erde. Es gab diese Mikroorganismen schon hunderte Millionen Jahre bevor sich die höheren Organismen entwickelten.
-
Pilze: Lebewesen zwischen Pflanze und Tier - Georg Schön - Google Books
http://books.google.de/books?id=4m1eSMZszpoC&pg=PA94&lpg=PA94&dq=verschimmeltes+Brot+Heilung+Tiere&source=web&ots=ka6kW-mZIY&sig
Keine Beschreibung vorhanden.
-