60 Ergebnisse für: libyschem
-
Mission auf eigene Faust?: CDU-Politiker verhandelte mit Gaddafi-Regime - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/mission-auf-eigene-faust-cdu-politiker-verhandelte-mit-gaddafi-regime-a-756114.html
Unter Kanzler Kohl koordinierte er die Geheimdienste und bekam den Spitznamen "Agent 008" - jetzt bemühte sich Bernd Schmidbauer um eine Vermittlung zwischen Deutschland und Libyen. Was steckt hinter der Mission des 71-Jährigen?
-
SUDAN: Wie Taubstumme - DER SPIEGEL 42/1986
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13520416.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Flüchtlingskrise im Mittelmeer: ″Das Kalkül der Schlepper ist klar″ | Europa | DW | 24.03.2017
http://www.dw.com/de/fl%C3%BCchtlingskrise-im-mittelmeer-das-kalk%C3%BCl-der-schlepper-ist-klar/a-38113604
Erneut sind hunderte Menschen im Mittelmeer ertrunken. Zivile Seenotmissionen wie die deutsche Organisation "Jugend Rettet" versuchen, dies zu verhindern. Eine Mammutaufgabe - denn viele wagen weiterhin die Flucht.
-
Schwarzgeldfahnder Mark Pieth - Jäger des gestohlenen Schatzes - Geld - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/geld/schwarzgeldfahnder-mark-pieth-jaeger-des-gestohlenen-schatzes-1.1068764
Im großen Stil sollen Staatsoberhäupter wie Gaddafi und Mubarak ihre Völker ausgeplündert haben. Doch wie funktioniert das? Ein Interview mit Schwarzgeldfahnder Mark Pieth über die Scheinheiligkeit der Finanzbranche.
-
Europäische Union will Schlepper stoppen: Operation Schiffe Versenken - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/europaeische-union-will-schlepper-stoppen-operation-schiffe-versenken-a-1033187.html
Mit einem robusten Uno-Mandat will die EU einen Militäreinsatz gegen die Schleuser auf dem Mittelmeer starten. Nach Informationen von SPIEGEL ONLINE sind sogar Operationen in Libyen vorgesehen. Russland aber stellt sich quer.
-
Hitlers Afrika-Pläne | Afrika | DW | 31.08.2014
https://p.dw.com/p/1D3M6
Als Hitler mit dem Angriff auf Polen 1939 den zweiten Weltkrieg begann, lag sein Augenmerk auf der Eroberung Europas. Doch zu dem Zeitpunkt schmiedete Deutschland längst auch Pläne für ein Kolonialreich in Afrika.
-
Zeit nach Gaddafi: Experten fürchten die Spaltung Libyens - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/zeit-nach-gaddafi-experten-fuerchten-die-spaltung-libyens-a-747907.html
Droht Libyen der Zerfall? Laut Experten könnte das Land bei einem Sturz Gaddafis in seine historischen Provinzen zerfallen. Die Regimegegner beschwören die Einigkeit: Das Leiden unter dem Despoten habe das Volk zusammengeschweißt.
-
Kritik an deutscher Libyen-Politik: "Westerwelle ist ein Desaster" - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Politik
https://web.archive.org/web/20110406110538/http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,753404,00.html
"Eine Katastrophe", "bitter" - harsch kritisiert der französische Philosoph Bernard-Henri Lévy im SPIEGEL die deutsche Libyen-Politik. Die Kanzlerin und den AuÃenminister greift er direkt an und prophezeit: Einen ständigen Sitz im Uno-Sicherheitsrat…
-
Myanmar: 8000 Bootsflüchtlinge treiben in Südostasien hilflos im Meer - Politik - Schwarzwälder Bote
http://web.archive.org/web/20150518084718/http://www.schwarzwaelder-bote.de/inhalt.myanmar-bootsfluechtlinge-in-asien-8000-mensc
In Südostasien spitzt sich eine Flüchtlingskrise dramatisch zu. Auf hoher See sollen dort 8000 Menschen in teils nicht seetüchtigen Booten und ohne ausreichend Wasser und Lebensmittel treiben, wie die Organisation für Migration (IOM) berichtete.
-
Myanmar: 8000 Bootsflüchtlinge treiben in Südostasien hilflos im Meer - Politik - Schwarzwälder Bote
http://web.archive.org/web/20150518084718/http://www.schwarzwaelder-bote.de/inhalt.myanmar-bootsfluechtlinge-in-asien-8000-menschen-in-gefahr.1660e6c6-012d-4031-bda2-b966f31eff26.html
In Südostasien spitzt sich eine Flüchtlingskrise dramatisch zu. Auf hoher See sollen dort 8000 Menschen in teils nicht seetüchtigen Booten und ohne ausreichend Wasser und Lebensmittel treiben, wie die Organisation für Migration (IOM) berichtete.