1,717 Ergebnisse für: lippmann
-
Category:Edmund Oskar von Lippmann – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Edmund_Oskar_von_Lippmann?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Aus für Peißenberger Krankenhaus | Weilheim
http://www.kreisbote.de/lokales/weilheim-schongau/peissenberger-krankenhaus-5562613.html
Peißenberg – „Was wir beschlossen haben, hat eine enorme Tragweite“, ist sich Thomas Lippmann, Geschäftsführer der Krankenhaus GmbH, im Klaren. Seit Mittwoch steht nun endgültig fest: Das Krankenhaus in Peißenberg wird zugemacht
-
ZDB-Katalog - Suchergebnisseite: iss="1431-4541"
https://zdb-katalog.de/list.xhtml?t=iss%3D%221431-4541%22&key=cql
ZDB Zeitschriftendatenbank
-
Gedenkbuch - Opfer der Verfolgung der Juden unter der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft in Deutschland 1933-1945
http://www.bundesarchiv.de/gedenkbuch/de916769
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gedenkbuch - Opfer der Verfolgung der Juden unter der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft in Deutschland 1933-1945
http://www.bundesarchiv.de/gedenkbuch/de1108788
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gedenkbuch - Opfer der Verfolgung der Juden unter der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft in Deutschland 1933-1945
http://www.bundesarchiv.de/gedenkbuch/de1108872
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Stolpersteine in Hamburg | Namen, Orte und Biografien suchen
http://www.stolpersteine-hamburg.de/?&MAIN_ID=7&BIO_ID=2139
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Stolpersteine in Hamburg | Namen, Orte und Biografien suchen
http://www.stolpersteine-hamburg.de/?&MAIN_ID=7&BIO_ID=1257
Keine Beschreibung vorhanden.
-
HOLGER LIPPMANN - generative art
http://www.lumicon.de
digital- generative- algorithmic- computer aided visual art
-
Julius und Marta Back, geb. Lippmann | Landeshauptstadt Potsdam
https://www.potsdam.de/content/julius-und-marta-back-geb-lippmann-0
Das Ehepaar Back führte in Potsdam eine Bäckerei. 1942 wurden sie nach Theresienstadt deportiert. Dort starb Julius nach wenigen Wochen an den Folgen der Haft. Marta gelangte im Februar 1945 in die Schweiz und überlebte in Freiheit.