838 Ergebnisse für: mahlers
-
Daniel Kehlmann - 17 Bücher - Perlentaucher
http://perlentaucher.de/autoren/332.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Homepage des Komponisten und Musikologen Altug Ünlü
http://www.altug-uenlue.de/
Der Komponist, Musiktheoretiker und Musikwissenschaftler Altug Ünlü informiert mit Noten- und Klangbeispielen über seine Kompositionen und über seine Publikationen. Sein kompositorisches Schaffen umfasst Klaviermusik, Kammermusik, Orchesterwerke sowie ein…
-
Aktuelles KunstFestSpiele Herrenhausen
http://kunstfestspiele.de/
Offizielle Website der KunstFestSpiele Herrenhausen. Das Festival für zeitgenössische Künste Hannover vom 18.05. bis 03.06.2018.
-
Strauss' Oper »Salome« dirigiert von Rattle | Digital Concert Hall
https://www.digitalconcerthall.com/de/concert/1654
Klassik-Konzert online: Richard Strauss' Oper »Salome« interpretiert von den Berliner Philharmonikern und Sir Simon Rattle.
-
-
1876 bis 1988 - Sinfonieorchester
https://www.sinfonieorchesterbasel.ch/de/orchester/chronik/1876-bis-1988.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Mahler, Maschke & Co.: Rechtes Denken in der 68er-Bewegung? - Manuel Seitenbecher - Google Books
https://books.google.de/books?id=7Xe7DgAAQBAJ&pg=PA336
Vom SDS über die RAF in die NPD - Horst Mahlers Lebenslauf ist das Spiegelbild der politischen Extreme des 20. Jahrhunderts. Doch Mahler war nicht der einzige Aktivist der 68er-Bewegung, der später den Eindruck erweckte, vom linken ins rechte Milieu…
-
Mahler, Maschke & Co.: Rechtes Denken in der 68er-Bewegung? - Manuel Seitenbecher - Google Books
https://books.google.de/books?id=7Xe7DgAAQBAJ&pg=PA313&lpg=PA313&dq=Harald+Heinze+Hofgeismarer&source=bl&ots=42urtsjKbx&sig=lCyH
Vom SDS über die RAF in die NPD - Horst Mahlers Lebenslauf ist das Spiegelbild der politischen Extreme des 20. Jahrhunderts. Doch Mahler war nicht der einzige Aktivist der 68er-Bewegung, der später den Eindruck erweckte, vom linken ins rechte Milieu…
-
Geschichte einer Ehe - Daseinswach, geisteshell - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/geschichte-einer-ehe-daseinswachgeisteshell-1.2924029
Die Briefe Peter Suhrkamps und seiner Frau Annemarie Seidel von 1935 bis 1959 geben Einblick in die Verlagsgeschichte.
-
Aachen: Justus Thorau: „Für mich ist jede Note ein Gedanke“
http://www.aachener-zeitung.de/news/kultur/justus-thorau-fuer-mich-ist-jede-note-ein-gedanke-1.1710162
Der Probenraum des Aachener Sinfonieorchesters mit seinen goldfarbenen Akustik-Segeln ist warm und etwas stickig. Seit zwei Stunden läuft die Probe, Gustav Mahlers Sinfonie Nr. 2 c-Moll. Ein gewaltiges Werk, ein Kraftakt zum Start in die neue Saison,…