236 Ergebnisse für: makkabi
-
Ausblick: Das Ende des jüdischen Sports in Deutschland
http://comedia-training.de/david/ns/hist_05.html#2
Universitaet Bremen, ZeS. Sozialintegrative Leistung von Fussballvereinen in Bremen. W. Ludwig Tegelbeckers.
-
Wien: Größte jüdische Sportveranstaltung der Welt findet statt « M-MEDIA
http://www.m-media.or.at/sport/makkabi-spiele-in-wien/2011/03/29/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Vorurteile: »Hitler gefällt mir« | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2007/24/Muslim-Antisemitismus
Viele muslimische Jugendliche in Deutschland denken antisemitisch. Und ihre Gewaltbereitschaft wächst
-
«Jüdische Zeitung» :: Heldendämmerung
https://web.archive.org/web/20080925053844/http://www.j-zeit.de/archiv/artikel.1420.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ein Verstorbener wird Erster - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/digitaz/artikel/?ressort=le&dig=2013/10/10/a0117&cHash=a47d9d77fb7beb155601b2d7ba0bd6cf
KORREKTUR Der Sprinter Abraham Tokazier wurde 1938 in Helsinki Opfer antisemitischer Manipulation. Der finnische Leichtathletikverband erkennt ihm erst jetzt den Sieg zu
-
Ein Verstorbener wird Erster - taz.de
http://www.taz.de/!442707/
KORREKTUR Der Sprinter Abraham Tokazier wurde 1938 in Helsinki Opfer antisemitischer Manipulation. Der finnische Leichtathletikverband erkennt ihm erst jetzt den Sieg zu
-
NETZEITUNG JUDEN IN DEUTSCHLAND: Nazi-Parolen gegen jüdische FuÃballer in Berlin
https://web.archive.org/web/20080305063428/http://www.netzeitung.de/spezial/judenindeutschland/446060.html
Die Netzeitung bildet Ihren persönlichen Knotenpunkt im Internet: Wir filtern und sortieren weltweit Wissen aus allen Ressorts und führen Sie zu den Orten des Geschehens.
-
DEM U12 2011, Tabellenstand nach der 11. Runde (Deutsche Schachjugend)
http://www.deutsche-schachjugend.de/2011/dem-u12/tabelle/#s10
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Geschichte von Jan Mautner und Fredy Hirsch: Jung, schwul – und von den Nazis ermordet - Queer - Gesellschaft - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/gesellschaft/queerspiegel/die-geschichte-von-jan-mautner-und-fredy-hirsch-jung-schwul-und-von-den-nazis-ermordet/22972858.html
Die tragische Liebesgeschichte von Jan Mautner und Fredy Hirsch ist ein rares Zeugnis queerer Schicksale in der NS-Zeit. Sie zeigt auch: Schwulsein gilt bei NS-Opfern bis heute als ehrenrührig.
-
Judenhass im Fußball vor 1933: Vorspiel zur Schoa - taz.de
http://www.taz.de/!5303110/
Schon bevor Hitler an die Macht kam, war im Fußball der Antisemitismus verbreitet. Und es gab jüdische Selbstbehauptung.