180 Ergebnisse für: marktwächter

  • Thumbnail
    http://www.vzbv.de/12564.htm

    Der zu Microsoft gehörende Internetdienstleister Skype hat seine Nutzungsbedingungen geändert, nachdem der vzbv 20 darin enthaltene Klauseln abgemahnt und mit einer Klage gedroht hatte. „Die Bedingungen waren für die Verbraucher mit erheblichen Nachteilen…

  • Thumbnail
    http://www.vzbv.de/pressemitteilung/whatsapp-muss-agb-auf-deutsch-bereitstellen

    Der Messenger-Dienst WhatsApp muss auf seiner deutschen Internetseite zukünftig nicht nur englischsprachige, sondern auch deutsche Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) zu verwenden. Damit gaben die Richter des Berliner Kammergerichts einer Klage des…

  • Thumbnail
    http://www.vzbv.de/dokument/elektromobilitaetsgesetz-eingebaute-vorfahrt-fuer-plug-hybride

    Über ein neues Elektromobilitätsgesetz sollen elektrisch angetriebene Fahrzeuge privilegiert werden. Die Förderung von Elektrofahrzeugen darf aber nicht auf Kosten von Fahrern umweltfreundlicher PKW sowie den Nutzern des öffentlichen Nahverkehrs erfolgen.

  • Thumbnail
    http://www.vzbv.de/8829.htm

    Im Urheberrecht müssen Verbraucher besser vor Abmahn-Abzocke geschützt werden.Der vzbv verlangt eine gesetzliche Klarstellung. Die derzeitige Regelung enthält zu viele Schlupflöcher und kann die Abmahnindustrie nicht stoppen.

  • Thumbnail
    http://www.vzbv.de/13341.htm

    Anlässlich der öffentlichen Anhörung im Bundestag am kommenden Montag fordert der vzbv deutliche Nachbesserungen an der Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG). Im Zentrum der Kritik stehen die Pläne, den Eigenverbrauch aus erneuerbaren Energien mit…

  • Thumbnail
    http://www.vzbv.de/pressemitteilung/scoring-rueckschritt-beim-datenschutz-verhindern

    Der Verbraucherzentrale Bundesverband befürchtet einen abnehmenden Datenschutz beim Scoring, der automatisierten Bewertung der Kreditwürdigkeit von Privatkunden. Grund ist die Datenschutz-Grundverordnung der EU, die ab Frühsommer 2018 gilt. Sie sieht…

  • Thumbnail
    https://www.vzbv.de/pressemitteilung/facebook-verstoesst-gegen-deutsches-datenschutzrecht

    Facebook verstößt mit seinen Voreinstellungen und Teilen der Nutzungs- und Datenschutzbedingungen gegen geltendes Verbraucherrecht, so hat das Landgericht Berlin nach einer Klage des vzbv entschieden.

  • Thumbnail
    http://www.vzbv.de/pressemitteilung/vzbv-mahnt-datenschutzerklaerung-von-google-erneut-ab

    Google hat die geforderte Unterlassungserklärung nicht abgegeben, nachdem der vzbv zwei Klauseln in der Datenschutzerklärung abgemahnt hatte. Der vzbv wird die Angelegenheit nun gerichtlich klären lassen und prüft derzeit den Umfang der Klageerhebung.

  • Thumbnail
    http://www.vzbv.de/dokument/gesetz-zur-digitalisierung-der-energiewende-greift-verbrauchersouveraenitaet-ein

    Der vzbv sieht in dem Gesetzesentwurf zur Digitalisierung der Energiewende einen ungerechtfertigten Eingriff in die Verbrauchersouveränität. Das Gesetz legt die Grundlagen für den möglichen Einbau von intelligenten Messsystemen in allen privaten…

  • Thumbnail
    https://www.verbraucherzentrale.de/kartenzahlung-wird-komplizierter

    Beim Zahlen mit der Bankkarte arbeiten im Hintergrund Systeme verschiedener Anbieter. Nach dem Willen der EU sollen die Verbraucher nun bei jedem Einkauf eine Wahl treffen - die für sie aber weitgehend egal ist.



Ähnliche Suchbegriffe