1,213 Ergebnisse für: materialforschung

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/wissenschaft/technik/forscher-loesen-raetsel-der-bologneser-traenen-a-1146971.html

    Ihre Köpfe sind unverwüstlich, doch leichte Berührung des Schwanzes lässt die Glastropfen mit Wucht explodieren. Nach 400 Jahren gibt es jetzt eine Erklärung für das Mysterium der Bologneser Tränen.

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/news/der-kleinste-bohrer-der-welt/1498603

    Mehr als zwei Millionen Mal in der Sekunde dreht sich dieser Bohrer aus einem einzigen Molekül - und durchlöchert dabei Krebszellen.

  • Thumbnail
    https://www.ifam.fraunhofer.de/de/Institutsprofil/Standorte/Dresden/Zellulare_metallische_Werkstoffe/3D-Siebdruck/fused-filament

    Das Schmelzschichtverfahren (Fused Filament Fabrication, FFF) als Verfahren für die generative Fertigung von Kunststoffbauteilen findet sowohl im industriellen als auch im privaten Einsatz eine breite Anwendung. Das Fraunhofer IFAM erweitert die…

  • Thumbnail
    http://www.ifam.fraunhofer.de/de/Institutsprofil/Standorte/Bremen/Klebtechnik_Oberflaechen/Weiterbildung_und_Technologietransfer

    Am Fraunhofer IFAM erhalten Jugendliche mit der Junior-Ingenieur-Akademie Einblicke in die Ausbildung und den Berufsalltag von IngenieurInnen.

  • Thumbnail
    http://www.ifam.fraunhofer.de/de/Institutsprofil/Standorte/Bremen/Klebtechnik_Oberflaechen/Weiterbildung_und_Technologietransfer/Junior-Academy.html

    Am Fraunhofer IFAM erhalten Jugendliche mit der Junior-Ingenieur-Akademie Einblicke in die Ausbildung und den Berufsalltag von IngenieurInnen.

  • Thumbnail
    https://www.ifam.fraunhofer.de/de/Institutsprofil/Standorte/Dresden/Zellulare_metallische_Werkstoffe/3D-Siebdruck/fused-filament-fabrication.html

    Das Schmelzschichtverfahren (Fused Filament Fabrication, FFF) als Verfahren für die generative Fertigung von Kunststoffbauteilen findet sowohl im industriellen als auch im privaten Einsatz eine breite Anwendung. Das Fraunhofer IFAM erweitert die…

  • Thumbnail
    http://www.handelsblatt.com/technik/hannovermesse/4d-druck-der-schrank-baut-sich-von-selbst-auf/19709252.html

    Smarte Materialien, die sich eigenständig in einen neuen Zustand verwandeln: 4D-Druck heißt das Verfahren, das ein Forscher entwickelt hat. Er stößt damit in neue Dimensionen vor - und sieht eine technischen Revolution.

  • Thumbnail
    http://www.hausderwissenschaft.de/

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/wissenschaft/article1678218/US-Forscher-entwickeln-U-Boot-mit-Waermeantrieb.html

    Ein Unterwassergleiter, der seine Antriebsenergie aus der Wassertemperatur zieht, hat seinen Test bestanden: Seit zwei Monaten ist er in der Karibik unterwegs und sammelt Daten. Theoretisch könnte er ewig weiterfahren, behaupten seine Entwickler vom…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/news/plastik-war-erst-der-anfang/1429075

    Kunststoffe gehören zu den ältesten Produkten der Chemie - doch jetzt kündigt sich bei Plastik und Co eine Revolution an: Maßgeschneiderte Polymere sollen ...



Ähnliche Suchbegriffe