170 Ergebnisse für: mehringplatz

  • Thumbnail
    http://www.taz.de/1/archiv/digitaz/artikel/?ressort=sp&dig=2010/10/23/a0201&cHash=9af49bd422

    SÜDLICHE FRIEDRICHSTADT Florian Schmidt vom „Projektbüro Kreativquartier“ im Interview über die Planungen für die Flächen am ehemaligen Blumengroßmarkt: Neben hochkulturellen Angeboten sollen auch die Bedürfnisse der Anwohner berücksichtigt werden

  • Thumbnail
    http://www.quartiersmanagement-berlin.de/index/77/

    Das Portal des Berliner Quartiersmanagements mit Informationen zum Programm „Soziale Stadt“ und den Quartiersmanagementgebieten in Berlin.

  • Thumbnail
    http://www.quartiersmanagement-berlin.de/quartiersmanagement/schillerpromenade/

    Das Portal des Berliner Quartiersmanagements mit Informationen zum Programm „Soziale Stadt“ und den Quartiersmanagementgebieten in Berlin.

  • Thumbnail
    http://www.quartiersmanagement-berlin.de/Mehringplatz-Pfad-der-Visionaere.1598.0.html

    Das Portal des Berliner Quartiersmanagements mit Informationen zum Programm „Soziale Stadt“ und den Quartiersmanagementgebieten in Berlin.

  • Thumbnail
    https://www.stadtentwicklung.berlin.de/denkmal/liste_karte_datenbank/de/denkmaldatenbank/daobj.php?obj_dok_nr=09031090

    Sie finden Informationen des Landesdenkmalamtes Berlin zur Berliner Denkmaldatenbank.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20131014153745/http://www.bildhauerei-in-berlin.de/_html/_katalog/bezirke-Kreuzberg.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.gewobag.de/luebars-210.html

    Hier finden Sie finden Sie interessante Infos über den Ortsteil Lübars

  • Thumbnail
    http://www.gewobag.de/haselhorst-1278.html

    Östlich der Havel liegt – fast ganz von Wasser umschlossen – Spandaus grüner Ortsteil Haselhorst. Hier lockt nicht nur die Zitadelle Spandau sondern auch die denkmalgeschützte Reichsforschungssiedlung Haselhorst.

  • Thumbnail
    http://luise-berlin.de/lexikon/frkr/m/mehringbruecke.htm

    Mehringbrücke :-> Textstelle aus dem Berlin-Lexikon für Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg

  • Thumbnail
    http://www.taz.de/!5475940/

    Früher sorgten oft Lärmbeschwerden für die Verdrängung von Clubs. Heute sind es eher Investoren, die mehr Miete verlangen.



Ähnliche Suchbegriffe