1,481 Ergebnisse für: mercator
-
Category:Atlas Cosmographicae (Mercator) – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Atlas_Cosmographicae_(Mercator)?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Conference Opening and Welcome Note - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=b9vsUhVp9MM
Bernhard Lorentz (Stiftung Mercator) and Lady Christiane Dahrendorf opened the first Dahrendorf Symposium which was hosted in Berlin on 9 and 10 November 201...
-
Mercator: Arbeit des Geografs prägt bis heute Blick auf die Welt - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/spiegelgeschichte/mercator-arbeit-des-geografs-praegt-bis-heute-blick-auf-die-welt-a-936341.html
Vor 500 Jahren wurde Gerhard Mercator geboren, der bedeutendste Geograf der Neuzeit. Seine Karten und Globen prägen bis heute den Blick auf die Welt.
-
Bücherschrank auf dem Marienplatz feierlich eröffnet - Witten - derwesten.de
http://www.derwesten.de/staedte/witten/buecherschrank-auf-dem-marienplatz-feierlich-eroeffnet-id7172695.html
Der kleine Chor der „Marien-Kids“ sang zur offiziellen Eröffnung des Mercator-Bücherschrank am Sonntag (7.10.) auf dem Marienplatz. Etwa 100 Besucher nahmen daran teil.
-
Kartografie: Der Ptolemäus von Duisburg - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/alias/kartografie/der-ptolemaeus-von-duisburg/1143842
Revolutionen starten bisweilen an Orten, von denen man es nie erwartet hätte - in Duisburg etwa. Dort begann vor 500 Jahren Mercator unser Weltbild ...
-
500 Jahre Gerhard Mercator - Sonderausstellung des Förderkreis Vermessungstechnisches Museum e.V.
http://www.mercator500.de/index.htm
500 Jahre Gerhard Mercator - Vom Weltbild der Renaissance zum Kartenbild der Moderne - Sonderausstellung des Förderkreis Vermessungstechnisches Museum e.V. im Museum für Kunst und Kulturgeschichte Dortmund
-
Christian Flachsland zum Kyoto-Protokoll - 3sat-Mediathek
http://www.3sat.de/mediathek/?mode=play&obj=49413
Zum Thema "Zehn Jahre Kyoto-Protokoll" sprach nano am 16. Februar 2015 mit Dr. Christian Flachsland vom "Mercator Research Institute on Global Commons and Climate Change" (MCC).
-
500 Jahre Gerhard Mercator - Sonderausstellung des Förderkreis Vermessungstechnisches Museum e.V.
http://www.mercator500.de/
500 Jahre Gerhard Mercator - Vom Weltbild der Renaissance zum Kartenbild der Moderne - Sonderausstellung des Förderkreis Vermessungstechnisches Museum e.V. im Museum für Kunst und Kulturgeschichte Dortmund
-
Kapitel 1 des Buches: Mercator von Titus Maccius Plautus | Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/buch/1795/1
Zur Komödie
-
Partnergesellschaften – Stiftung Mercator
http://www.stiftung-mercator.de/themencluster/klimawandel/agora-energiewende.html
Keine Beschreibung vorhanden.