62 Ergebnisse für: messdatenerfassung
-
Wettermanipulation: Die Hagelflieger von Rosenheim | Wissen | Themen | BR.de
https://www.br.de/themen/wissen/wetter-meteorologie-rosenheimer-hagelabwehr100.html
Ein heftiges Gewitter nähert sich Rosenheim. Pilot Georg Vogl bereitet deshalb sein Flugzeug vor. Um den Bauern Hagelschäden zu ersparen, fliegt er mit seiner Maschine in die Unwetter und "impft" die Wolken.
-
IT-INFOTHEK: Grundlagen der Wirtschaftsinformatik: Architektur, Modellierung und Konzepte von betrieblichen Informationssystemen
http://www.it-infothek.de/fhtw/grund_wi_04.html
Wirtschaftsinformatik im Bachelor-Studiengang an der FHTW Berlin. Kurs Grundlagen der WI, 1. Semester.
-
Willkommen bei RS | RS Components
http://de.rs-online.com/web/generalDisplay.html?id=aboutRS&file=history
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Klebtechnik und Oberflächen - Fraunhofer IFAM
http://www.ifam.fraunhofer.de/index.php?seite=/2804/
Der Institutsbereich Klebtechnik und Oberflächen ist die europaweit größte unabhängige Forschungseinrichtung auf dem Gebiet der industriellen Klebtechnik.
-
Raspberry Pi | RS Components
http://de.rs-online.com/web/generalDisplay.html?id=raspberrypi&cm_mmc=DE-PPC-0411-_-google-_-2_Raspberry_PI-_-raspberry%20pi_Phr
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Raspberry Pi | RS Components
http://de.rs-online.com/web/generalDisplay.html?id=raspberrypi&cm_mmc=DE-PPC-0411-_-google-_-2_Raspberry_PI-_-raspberry%20pi_Phrase
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
BISTECH - WÜA
http://wuea.bistech.de/
Die Weiterbildung der Ausbilder (WÜA) in überbetrieblichen Berufsbildungseinrichtungen des Handwerks ist ein wesentlicher Baustein zur zukunftsorientierten Ausbildung des Nachwuchses. Zusammen mit dem Heinz-Piest-Institut werden Seminare zum…
-
XCP – Grundlagen und Know-how zum Mess- und Kalibrierprotokoll | Vector
http://www.vector.com/portal/medien/cmc/press/PMC/VielseitigerStandard_ATZelektronik_200603_PressArticle_DE.pdf
Das „Universal Measurement and Calibration Protocol“ (XCP) stammt wie CCP von der „Association for Standardization of Automation and Measuring Systems“ (ASAM) und wurde im Jahr 2003 standardisiert.
-
Interview zu 25 Jahren PC-based Steuerungstechnik - Erfolgreiche Pionierarbeit - Konradin Verlag
https://web.archive.org/web/20140502005831/http://www.wirautomatisierer.de/home/-/article/22469894/32564767/
Bereits im Jahr 1986, also vor einem Vierteljahrhundert stellte Beckhoff die erste PC-basierte Maschinensteuerung vor und eröffnete damit als Pionier den IT-Technologien einen Weg in das industrielle Produktionsumfeld. Anlässlich des Jubiläums befragte die…