Meintest du:
Mechanisierung60 Ergebnisse für: methanisierung
-
Chemische Speicher: Hochschule Landshut
https://www.haw-landshut.de/kooperationen/technologiezentren/energie-tz-energie/forschung/energiespeicherung/chemische-speicher.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wie viel Solarstrom brauchen wir?
http://www.volker-quaschning.de/artikel/Photovoltaik-Ausblick2011/index.php
Immer hektischer kürzt die deutsche Regierung die Einspeisevergütung für Photovoltaikanlagen. Dabei zeugen die politischen Aktionen eher von Planlosigkeit als von einem echten Energiekonzept. Grund genug, einmal die Frage zu stellen, welcher…
-
Power to Gas - ein Hype?
https://www.energie-lexikon.info/power_to_gas__ein_hype.html
Ist das heute oft freudig begrüßte Konzept 'Power to Gas' eine Schlüsseltechnologie für die Energiewende, oder eher ein Hype?
-
Power-to-Gas: Erdgasinfrastruktur als Energiespeicher - Ein Lösungsansatz zur Speicherproblematik
http://idw-online.de/de/news453377
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Literaturverzeichnis
http://www.ostfalenpost.de/berufsliteratur-ra.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
St.Galler Gas
http://www.sgsw.ch/home/erdgas_heizen.html
Informationen zu Gasprodukten und Services in der Stadt und Region St.Gallen.
-
"Hundert Prozent erneuerbare Energie bis 2050" - science.ORF.at
http://science.orf.at/stories/1743348
Wind und Sonne werden fossile Energieträger zunehmend ersetzen. Aber wie kann die Energie, die wir mit ihrer Hilfe gewinnen, längerfristig gespeichert werden? Schon heute sorgen Windspitzen für eine Überlastung der Netze. Der Elektrotechniker Stefan…
-
CO2-Filter: Ein Kescher fürs Treibhausgas - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/technik/co2-filter-ein-kescher-fuers-treibhausgas-a-1066890.html
Was tun, wenn die Menschheit weiter viel zu viel CO2 in die Atmosphäre pustet? Um einen extremen Klimawandel zu verhindern, könnte man das Treibhausgas direkt aus der Luft filtern. Die Technik dafür wird gerade entwickelt.
-
-
Hybridkraftwerk in Prenzlau: Aus Wind wird Wasserstoff wird Strom - FOCUS Online
http://www.focus.de/wissen/klima/tid-24018/hybridkraftwerk-in-prenzlau-aus-wind-wird-wasserstoff-wird-strom_aid_678417.html
Im brandenburgischen Prenzlau ist das weltweit erste Wasserstoff-Hybridkraftwerk ans Netz gegangen. Was das neue Werk kann und wie viel es wirklich zur Energiewende beiträgt.