53 Ergebnisse für: mikrobiol
-
Therapeutische Autovakzine (autogene Vakzination) bei chronischen Infektionskrankheiten
http://www.autovaccine.de/ND/main.html#Wirkung
Diese Seite bietet einen Überblick über die ca. 100 Jahre alte schulmedizinische Behandlungsmethode der Autovakzination (Autovakzine oder Autovaccine). Diese Therapieform wird auch heute noch eingesetzt bei der Behandlung chronischer Infektionskrankheiten.…
-
Personen | SciKon | Universität Konstanz
https://scikon.uni-konstanz.de/personen/harald.derschka/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Personen | SciKon | Universität Konstanz
https://scikon.uni-konstanz.de/personen/christoph.schoenberger/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Personen | SciKon | Universität Konstanz
https://scikon.uni-konstanz.de/personen/ulrich.gaier/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Personen | SciKon | Universität Konstanz
https://scikon.uni-konstanz.de/personen/albert.kuemmel-schnur/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
ZDB-Katalog - Detailnachweis: Forschung & Lehre : alles...
https://zdb-katalog.de/list.xhtml?t=iss%3D%220945-5604%22&key=cql
ZDB Zeitschriftendatenbank
-
Personen | SciKon | Universität Konstanz
https://scikon.uni-konstanz.de/personen/steffen.bogen
Keine Beschreibung vorhanden.
-
ZDB-Katalog - Detailnachweis: Gefahrstoffe, Reinhaltung...
https://zdb-katalog.de/list.xhtml?t=iss%3D%220949-8036%22&key=cql
ZDB Zeitschriftendatenbank
-
Stuhltransplantation bei therapierefraktärer Clostridium-difficile-assoziierter Kolitis
http://www.aerzteblatt.de/archiv/134461/Stuhltransplantation-bei-therapierefraktaerer-Clostridium-difficile-assoziierter-Kolitis
Clostridium difficile ist in etwa 10–20 % der Fälle die Ursache von Antibiotika-assoziierten Diarrhöen und die Hauptursache für Antibiotika-assoziierte Kolitiden (50–75 %) und pseudomembranöse Kolitis (mehr als 90 %) (1–3). Bei Nachweis von...
-
Deutsche Biographie - Koch, Robert
https://www.deutsche-biographie.de/gnd118564064.html#ndbcontent
Deutsche Biographie