2,450 Ergebnisse für: mikroplastik
-
Die Briten machen's vor: Verbot von Mikroplastik in Duschgel und Zahnpasta - FOCUS Online
https://www.focus.de/wissen/natur/vorstoss-die-briten-machens-vor-verbot-von-mikroplastik-in-duschgel-und-zahnpasta_id_8290932.html
Die Briten machen's vor: Als erstes europäisches Land haben sie Mikroplastik in Duschgel und Zahnpasta verboten. Damit schützen sie die Meere - und die Menschen. Denn die Polymere in der Nahrungskette können die Gesundheit schädigen.
-
-
Mikroplastik in kommunalen Kläranlagen nachhaltig entfernen
https://www.laborpraxis.vogel.de/mikroplastik-in-kommunalen-klaeranlagen-nachhaltig-entfernen-a-617719/
Inerte organisch-chemische Stressoren (IOCS), zu denen auch Mikroplastik zählt, können derzeit nicht durch kommunale Kläranlagen zurückgehalten werden, sondern gelangen in den Wasserkreislauf. Nun wurde ein konzeptbasierter Forschungsansatz in eine…
-
WWF-Report: Rekordmengen von Mikroplastik im Mittelmeer | WWF Schweiz
https://www.wwf.ch/de/medien/wwf-report-rekordmengen-von-mikroplastik-im-mittelmeer
Das Mittelmeer ist voll von Mikroplastik, zeigt ein heute vom WWF publizierter Report. Die Konzentration ist fast viermal höher, als im grossen Plastikteppich im nördlichen Pazifik. Der Plastik wird für Meeresschildkröten, Meeresvögel, Wale und Co. zur…
-
Weltweites Abwasserproblem Mikroplastik überfordert Kläranlagen. Lösungen sind weniger Plastikkonsum und umweltgerechte Textilproduktion – BUND e.V.
https://www.bund.net/service/presse/pressemitteilungen/detail/news/weltweites-abwasserproblem-mikroplastik-ueberfordert-klaeranlagen-loesungen-sind-weniger-plastikkonsum/
Berlin: Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) hat anlässlich des morgigen Weltwassertages eine drastische Reduzierung der Mikroplastik-Einträge in die Abwässer gefordert. Laut BUND-Meeresschutzexpertin Nadja Ziebarth gehören städtische…
-
Weltweites Abwasserproblem Mikroplastik überfordert Kläranlagen. Lösungen sind weniger Plastikkonsum und umweltgerechte Textilproduktion – BUND e.V.
https://www.bund.net/service/presse/pressemitteilungen/detail/news/weltweites-abwasserproblem-mikroplastik-ueberfordert-klaeranl
Berlin: Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) hat anlässlich des morgigen Weltwassertages eine drastische Reduzierung der Mikroplastik-Einträge in die Abwässer gefordert. Laut BUND-Meeresschutzexpertin Nadja Ziebarth gehören städtische…
-
Vierte Reinigungsstufe in NRW-Kläranlagen - Nachrichten - WDR
https://www1.wdr.de/nachrichten/nrw-klaerwerke-vierte-reinigungsstufe-102.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Umweltbundesamt: Erstmals Mikroplastik im Menschen nachgewiesen
http://www.umweltbundesamt.at/aktuell/presse/lastnews/news2018/news_181023/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Pflege ohne Polyethylen-Partikel | Beiersdorf
http://www.beiersdorf.de/nachhaltigkeit/products/rohstoffe/care-without-micro-plastics
Beiersdorf verwendet keine Polyethylen-Partikel in Pflegeprodukten mehr und hat diese Stoffe durch umweltfreundliche und nachhaltige Alternativen ersetzt.
-
Neue Studie: Mikroplastik im Abwasser überfordert Kläranlagen - WELT
https://www.welt.de/wissenschaft/umwelt/article133807978/Mikroplastik-im-Abwasser-ueberfordert-Klaeranlagen.html
Ob aus Duschgels, Zahnpasta oder Peelingcremes – winzige Plastikteilchen geraten ins Abwasser und werden zum Problem. Proben aus zwölf Kläranlagen zeigen: Die Partikel werden nur teilweise herausgefiltert.