731 Ergebnisse für: misereor
-
Demo zur COP23 – Klimaschutz entscheidet sich am Kohleausstieg: Klima schützen – Kohle stoppen! – BUND e.V.
https://www.bund.net/service/presse/pressemitteilungen/detail/news/demo-zur-cop23-klimaschutz-entscheidet-sich-am-kohleausstieg-
Gemeinsame Pressemitteilung vom BUND, den NaturFreunden Deutschlands, Germanwatch, der Klima-Allianz Deutschland, MISEREOR und Friends of the Earth Europe Berlin/Bonn, 26. Oktober 2017: Kurz vor der 23. Weltklimakonferenz (COP23) und am Tag der weiteren…
-
Demo zur COP23 – Klimaschutz entscheidet sich am Kohleausstieg: Klima schützen – Kohle stoppen! – BUND e.V.
https://www.bund.net/service/presse/pressemitteilungen/detail/news/demo-zur-cop23-klimaschutz-entscheidet-sich-am-kohleausstieg-klima-schuetzen-kohle-stoppen/
Gemeinsame Pressemitteilung vom BUND, den NaturFreunden Deutschlands, Germanwatch, der Klima-Allianz Deutschland, MISEREOR und Friends of the Earth Europe Berlin/Bonn, 26. Oktober 2017: Kurz vor der 23. Weltklimakonferenz (COP23) und am Tag der weiteren…
-
Ausstellung "Daheim auf 2 qm" | MISEREOR
https://www.misereor.de/mitmachen/ausstellungen/cage-people/
Die Ausstellung "Cage People" erzählt auf 16 Bannern mit beeindruckenden Fotos und Texten vom Leben der Käfigmenschen.
-
Generalvikar Msgr. Dr. Markus Hofmann | Erzbistum Köln
https://www.erzbistum-koeln.de/erzbistum/generalvikar/
Markus Hofmann (*1968 in Porz - heute: Köln-Porz) ist seit 2018 Generalvikar. Er leitet das Generalvikariat und vertritt den Erzbischof in vielen Angelegenheiten.
-
„ZF hilft“: Kleinbauern in Haiti erhalten 300 000 Euro für das Projekt „Waldgärten“
https://www.schwaebische.de/landkreis/bodenseekreis/friedrichshafen_artikel,-zf-hilft-kleinbauern-in-haiti-erhalten-300-000-euro
Das verheerende Erdbeben in Haiti Anfang dieses Jahres war Anlass für „ZF hilft“, ein Hilfsprojekt in dem Karibikstaat auszuwählen. Jetzt übergaben Vertreter der Initiative einen Scheck über 300 000 Euro an die katholische Hilfsorganisation…
-
„ZF hilft“: Kleinbauern in Haiti erhalten 300 000 Euro für das Projekt „Waldgärten“
https://www.schwaebische.de/landkreis/bodenseekreis/friedrichshafen_artikel,-zf-hilft-kleinbauern-in-haiti-erhalten-300-000-euro-f%C3%BCr-das-projekt-waldg%C3%A4rten-_arid,4097713.html
Das verheerende Erdbeben in Haiti Anfang dieses Jahres war Anlass für „ZF hilft“, ein Hilfsprojekt in dem Karibikstaat auszuwählen. Jetzt übergaben Vertreter der Initiative einen Scheck über 300 000 Euro an die katholische Hilfsorganisation…
-
Papst fordert rasche Hilfe für Hungernde im Südsudan- Kirche+Leben
https://www.kirche-und-leben.de/artikel/papst-fordert-rasche-hilfe-fuer-hungernde-im-suedsudan/
Angesichts der massiven Hungersnot im Südsudan hat Papst Franziskus die internationale Gemeinschaft zu schnellem Handeln aufgefordert. Die Regierungen dürften sich nicht auf Absichtserklärungen beschränken, sagte er am Mittwoch auf dem Petersplatz.
-
Kath. Kirchengemeinde St. Markus Berlin
http://www.st-markus-berlin.de/
Kath. Kirchengemeinde St. Markus Berlin:
-
Bischof Müller in den Armenvierteln von Lima (16.02.2011) | DOMRADIO.DE - Katholische Nachrichten
http://www.domradio.de/video/bischof-mueller-den-armenvierteln-von-lima
Eine Reise an die Grenzen des Erträglichen: Fünf Tage lang war Bischof Gerhard Ludwig Müller in den Armenvierteln der peruanischen Hauptstadt Lima unterwegs – da wo Menschenwürde offenbar gar nichts zählt. Doch mitten im Müll und Elend wächst auch…
-
Rainer Maria Kardinal Woelki | Erzbischof von Köln | Erzbistum Köln
http://www.erzbistum-koeln.de/erzbistum/erzbischof/
Rainer Maria Kardinal Woelki (*1956) ist seit 20.9.2014 Erzbischof von Köln. Sein Wappenspruch ist Nos sumus testes (Wir sind Zeugen).