2,934 Ergebnisse für: moleküle

  • Thumbnail
    http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:386-kluedo-12797

    Die Kenntnis der Transportmechanismen von polaren und unpolaren Molekülen durch biologische Membranen ist notwendig für das Verständnis von vielen biologischen Vorgängen. Die vorliegende Arbeit soll einen Beitrag zum Verständnis des Transportes von kleinen…

  • Thumbnail
    http://www.dlr.de/dlr/desktopdefault.aspx/tabid-10212/332_read-12176/#/gallery/17219

    Als Lander Philae am 15. November 2014 um 1.36 Uhr in den Ruhezustand ging, hatte er mit Hilfe seiner Primärbatterie etliches geleistet: Über 500 Millionen Kilometer entfernt von der Erde hatte das Mini-Labor mit zehn Instrumenten an Bord nach der…

  • Thumbnail
    https://books.google.de/books?id=QQgctjx_YWMC&pg=PA424#v=onepage

    Das Buch wendet sich in erster Linie an fortgeschrittene Studierende der Physik und der Physikalischen Chemie bis hin zur Promotion. Es bietet eine detaillierte Einführung in die wichtigsten Themenkomplexe der Atom- und Molekülphysik und der damit…

  • Thumbnail
    https://www.google.ch/search?q=Photonen+vernichtet+Physik&btnG=Nach+B%C3%BCchern+suchen&tbm=bks&tbo=1&hl=de

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.sueddeutsche.de/wissen/mathematik-des-schlangestehens-beim-warten-sind-wir-wie-molekuele-1.579604

    Der Mathematiker Thomas Hanschke kämpft gegen das Schlangestehen - an Kassen, vor Schaltern, in Fertigungsstraßen. Und zur Haupteinkaufszeit des Jahres spendet er Trost: mit verblüffenden Theorien für gestresste Kunden.

  • Thumbnail
    http://www.google.com/search?tbm=bks&tbo=1&q=alkaliatom&btnG=Search+Books#hl=en&safe=off&tbo=1&tbm=bks&sa=X&ei=WroQTpDIPMax8gPt2

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.google.com/search?tbm=bks&tbo=1&q=alkaliatom&btnG=Search+Books#hl=en&safe=off&tbo=1&tbm=bks&sa=X&ei=WroQTpDIPMax8gPt27zHBw&ved=0CCgQvgUoAA&q=alkaliatom&nfpr=1&bav=on.2,or.r_gc.r_pw.&fp=d636e0cc151b7d8d&biw=1304&bih=679

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/eine-stunde-talk-science-slam-europamaister-martin-moder

    ​Martin Moder ist der erste Science-Slam-Europameister und erforscht seltene Erbkrankheiten. Davon erzählt er Sven Preger in Eine Stunde Talk.

  • Thumbnail
    https://www.heise.de/newsticker/meldung/Bausteine-des-Lebens-Komplexe-organische-Molekuele-um-fremden-Stern-2597628.html

    Mit dem weltgrößten Teleskop haben Forscher erstmals komplexe Moleküle in einem entstehenden Sternsystem entdeckt. Die chemischen Gegebenheiten, die hier zur Entstehung des Lebens geführt haben, können also auch anderswo herrschen oder geherrscht haben.

  • Thumbnail
    http://books.google.de/books?id=ci-23dBiaP8C&pg=PA14&dq=Kernspinresonanz+kernphysik&hl=en&sa=X&ei=Pi0cT9iUC4ztObqC2J4L&redir_esc

    Das eigentliche Verstehen komplexer Zusammenhange bei Atomen, Molekulen, Kernen und Teilchen vollzieht sich erst im Umgang mit dem Stoff in Ubungs- und Diskussionsstunden. Hier werden die Schwierigkeiten der Lernenden artikuliert und durch weiter gehende…



Ähnliche Suchbegriffe