Meintest du:
Muttersein62 Ergebnisse für: mutterstern
-
Gefräßige Bestien im Weltall | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Gefraessige-Bestien-im-Weltall-3450783.html
Schwarze Löcher: eine Typologie
-
The Hirsch Effekt - Eskapist Plattentests.de-Rezension
https://www.plattentests.de/mobile/rezi.php?id=14371
Mit ihrer "Holon"-Trilogie haben The Hirsch Effekt die vergangenen Jahre über etwas GroÃartiges geschaffen. Man darf das ruhig so sagen: Das norddeutsche Power-Trio hat die Grenzen dessen, was im Metal möglich ist, um ein gewaltiges Stück verschoben...
-
Mini-Invasion der Exoplaneten | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Mini-Invasion-der-Exoplaneten-3418989.html
Teleskop der Europäischen Südsternwarte entdeckt mithilfe des HARPS-Spektrographen drei neue Planetensysteme mit massearmen und massereichen Sterntrabanten
-
TRAPPIST-1-Planeten wahrscheinlich wasserreich | ESO Deutschland
http://www.eso.org/public/germany/news/eso1805/
Pressemitteilungen
-
Unsere kosmische Nachbarschaft - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/news/planet-oder-brauner-zwerg/1283526
Mit den Infrarotsatelliten WISE und Spitzer wurde das viertnächste stellare Objekt entdeckt
-
Wie entstehen Exoplaneten? - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/news/exoplaneten-chaos-im-weltraum/1315147
Wir sind Außenseiter im All. Kein anderes bekanntes Planetensystem gleicht unserem. Die Modelle müssen umgeschrieben werden.
-
Ein Brauner Zwerg als Referenzstern - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/news/ein-brauner-zwerg-als-referenzstern/1406688
Der Braune Zwerg HD 4747B eignet sich dazu, die Theorien zur Sternentstehung und Sternentwicklung in einem konkreten Fall zu überprüfen.
-
Exoplaneten: Der erste astrometrisch gefundene Exoplanet - Spektrum der Wissenschaft
http://www.astronomie-heute.de/artikel/996499&_z=798889
Schon seit mehr als 50 Jahren versuchen Astronomen, mit Hilfe der Astrometrie einen Planeten um eine ferne Sonne nachzuweisen, doch bislang ohne Erfolg.…
-
Fremde Sonnensysteme: Erster Exoplanet in direkter Nachbarschaft? - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/alias/fremde-sonnensysteme/erster-exoplanet-in-direkter-nachbarschaft/1167736
Im nur rund vier Lichtjahre von uns entfernten Sternsystem Alpha Centauri könnte mindestens ein Planet - ähnlich massereich wie die Erde - seine ...
-
Bewohnte Welten um Rote Zwergsterne? | Telepolis
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/21/21924/1.html
SETI-Forscher und Astrobiologen denken um und glauben, dass auf Planeten, die so genannte M-Zwergsterne umkreisen, intelligentes Leben existieren könnte