118 Ergebnisse für: nachrichtendienste
-
Bundesamt für Verfassungsschutz - Die Organisation des Amtes ist kein Geheimnis
https://www.verfassungsschutz.de/de/das-bfv/aufgaben/die-organisation-des-amtes-ist-kein-geheimnis
Das Bundesamt für Verfassungsschutz ist wie nachfolgend dargestellt organisiert.
-
Bundesamt für Verfassungsschutz - Niedersachsen: Identitäre Bewegung Deutschland (IBD)
https://www.verfassungsschutz.de/de/oeffentlichkeitsarbeit/publikationen/pb-rechtsextremismus/publikationen-landesbehoerden-rech
Die Identitäre Bewegung Deutschland (IBD) wird in Niedersachsen seit Anfang 2014 vom Verfassungsschutz als rechtsextremistische Bestrebung im Sinne des Gesetzes (§ 3 NVerfSchG) beobachtet.
-
Bundesamt für Verfassungsschutz - Akademie für Verfassungsschutz
https://www.verfassungsschutz.de/de/das-bfv/akademie-fuer-verfassungsschutz
Die Akademie für Verfassungsschutz (AfV) wurde im Jahre 1955 gegründet. Sie hat sich zu einer gemeinsamen Bildungseinrichtung der Verfassungsschutzbehörden im Bund und in den Ländern sowie des des Bundesamtes für den Militärischen Abschirmdienst (BAMAD)…
-
Bundesamt für Verfassungsschutz - Aussteigerprogramm "HATIF" eingestellt
http://www.verfassungsschutz.de/de/aktuelles/meldungen/me-20140908-einstellung-hatif
Das Aussteigerprogramm "HATIF" des Bundesamtes für Verfassungsschutz wurde zum September 2014 eingestellt. Wenn Sie sich um die Radikalisierung eines...
-
Bundesamt für Verfassungsschutz - Linksextremismus
http://www.verfassungsschutz.de/de/oeffentlichkeitsarbeit/publikationen/pb-linksextremismus/broschuere-2008-04-luxemburg-Liebknecht
Nachfolgend finden Sie die Publikationen zum Thema Linksextremismus, welche das Bundesamt für Verfassungsschutz und die Landesbehörden für Verfassungsschutz herausgegeben haben.
-
Bundesamt für Verfassungsschutz - Verfassungsschutzbericht 2016
https://www.verfassungsschutz.de/de/oeffentlichkeitsarbeit/publikationen/verfassungsschutzberichte/vsbericht-2016
Der Verfassungsschutzbericht 2016 ist am 4. Juli 2017 von Bundesinnenminister Dr. Thomas de Maizière und Bundesverfassungsschutzpräsident Dr. Hans-Georg Maaßen der Öffentlichkeit vorgestellt worden.
-
Bundesamt für Verfassungsschutz - Niedersachsen: Identitäre Bewegung Deutschland (IBD)
https://www.verfassungsschutz.de/de/oeffentlichkeitsarbeit/publikationen/pb-rechtsextremismus/publikationen-landesbehoerden-rechtsextremismus/broschuere-ni-2016-11-identitaere-bewegung-deutschland
Die Identitäre Bewegung Deutschland (IBD) wird in Niedersachsen seit Anfang 2014 vom Verfassungsschutz als rechtsextremistische Bestrebung im Sinne des Gesetzes (§ 3 NVerfSchG) beobachtet.
-
Bundesamt für Verfassungsschutz - Islamismus und islamistischer Terrorismus
http://www.verfassungsschutz.de/de/arbeitsfelder/af_islamismus/
Der Begriff „Islamismus“ bezeichnet eine Form des politischen Extremismus. Unter Berufung auf den Islam zielt der Islamismus auf die teilweise oder vollständige Abschaffung der freiheitlichen demokratischen Grundordnung der Bundesrepublik Deutschland ab.
-
Bundesamt für Verfassungsschutz - Glossar
https://www.verfassungsschutz.de/de/service/glossar/_lR#rechtsextremismus
Im Glossar werden wichtige Begriffe des Verfassungsschutzes von A wie Agent bis W wie Wirtschaftsspionage erklärt.
-
Bundesamt für Verfassungsschutz - Schule für Verfassungsschutz ist jetzt Akademie für Verfassungsschutz
http://www.verfassungsschutz.de/de/oeffentlichkeitsarbeit/presse/pm-20140514-umbenennung-sfv-in-afv
Festakt: Neuer Name und neue Ausrichtung der zentralen Aus- und Fortbildung von Verfassungsschützern in Bund und LändernEine stärkere...