10,913 Ergebnisse für: nettetal
-
Wasserturm | Stadt Nettetal
https://www.nettetal.de/de/freizeit/wasserturm/
Der seit dem 16.02.1989 in die Denkmalliste der Stadt Nettetal eingetragene Wasserturm ist als weit sichtbares Wahrzeichen Lobberichs ein Backsteinbau mit Putzbändern und Zeltdach.
-
Bürgerservice ist Ostersamstag geschlossen | Stadt Nettetal
https://www.nettetal.de/de/presse/buergerservice-ist-ostersamstag-geschlossen/
Am Ostersamstag, 15. April, bleibt der Bürgerservice geschlossen. Die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen stehen wieder ab Dienstag, 18. April, zu den gewohnten Öffnungszeiten im Rathaus zur Verfügung.
-
Geologischer Lehrpfad Ginkesweide | Stadt Nettetal
http://www.nettetal.de/C125758C0039DE86/html/C1340C3267B8BFF7C12575DD002D1FBB?Open
Gesteinsgruppen mit Informationstafeln in der Ginkesweide informieren über Geologie in Hinsbeck
-
Altes Pfarrhaus Leuth | Stadt Nettetal
http://www.nettetal.de/C125758C0039DE86/html/61E44CA28CE921CEC12575B7003E07C9?Open
Das Backsteingebäude wurde 1664 errichtet. Der zweigeschossige Backsteinvorbau entstand Mitte des 19. Jahrhunderts
-
Aussichtsturm Taubenberg | Stadt Nettetal
http://www.nettetal.de/C125758C0039DE86/html/A69CBF8AFD231E6DC12575970044C1B0?Open
Vom 29m hohen Aussichtsturm in der Hinsbecker Heide bietet sich ein atemberaubernder Blick auf die Krickenbecker Seen und Schloss Krickenbeck sowie auf das gesamte Rhein-Maas-Tal.
-
Rokoko Pavillon | Stadt Nettetal
http://www.nettetal.de/C125758C0039DE86/html/033804F261E517C8C12575B7003BE3D9?Open
Der im 18. Jahrhundert erbaute Rokokopavillon in Kaldenkirchen wird von Experten als einer der schönsten seiner Art in Deutschland bezeichnet. Johann Hermann Poensgen erbaute ihn. Er verewigte seinen Namen im Oberlicht der Tür mit den Initialen 'J.H.P.'
-
Schaager Mühle | Stadt Nettetal
https://www.nettetal.de/C125758C0039DE86/html/6B461E98C9D28A3BC12575DD002A88C0?opendocument
Die Windmühle wurde im Jahre 1801 von der Schaager Kaufmannsfamilie Moubis als reine Mehlmühle gebaut. Sie war größer als alle Windmühlen unseres Bezirks.
-
Nettetal: „Oase des Drogentourismus“
https://rp-online.de/nrw/staedte/nettetal/oase-des-drogentourismus_aid-11199643
Ein Grundsatzproblem von europäischer Dimension oder ein Ärgernis, das sich vielleicht bald erledigt? Die beiden Koffieshops kurz hinter der
-
Nettetal: Ende der Verdrängung
http://www.rp-online.de/nrw/staedte/nettetal/ende-der-verdraengung-aid-1.721314
Mit Beharrlichkeit hat Vera Gäbler dafür gesorgt, dass am 11. November vor früheren Häusern Breyeller Juden Stolpersteine verlegt werden. Unterstützung
-
Nettetal: Rokoko-Pavillon ist fertig saniert
http://www.rp-online.de/nrw/staedte/nettetal/rokoko-pavillon-ist-fertig-saniert-aid-1.4633397
Der 1760 von Textilkaufmann Hermann Poensgen errichtete Rokoko-Pavillon erstrahlt in neuem Glanz. Die Baukosten betrugen etwa 60 000 Euro, an denen sich