535 Ergebnisse für: netz__
-
Astronomie und Praxis: SCHULUNTERRICHT: "Wieso sind Sie jetzt schon Lehrer?" - Spektrum der Wissenschaft
http://www.sterne-und-weltraum.de/alias/astronomie-und-praxis-schulunterricht/wieso-sind-sie-jetzt-schon-lehrer/1009331
Der typische Weg in den Lehrerberuf führt in der Regel über die Stationen Studium, Praktikum, Examen und Referendariat. Doch so lange wollte der Autor…
-
Neolithikum: Frauenbein aus der Jungsteinzeit - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/news/frauenbein-aus-der-jungsteinzeit/908873
Tschechische Archäologen haben im südmährischen Mašovice (Groß Maispitz) Überreste einer 6700 Jahre alten Frauenfigur aus bemalter Keramik gefunden.…
-
Kooperationen - Universität Ulm
http://www.uni-ulm.de/index.php?id=2332
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Nachruf: Vera F. Birkenbihl - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/alias/nachruf/vera-f-birkenbihl/1131196
Seit der ersten Ausgabe 2002 gehörte sie zum festen Autorenstamm von G&G und prägte die Rubrik Besser Denken: Vera Birkenbihl ist am Samstag, den 3.  ...
-
Flughafen Leipzig/Halle | Unternehmen > Über uns > Zahlen und Fakten > Ausbauschritte > Ausbauschritte
https://www.leipzig-halle-airport.de/unternehmen/ueber-uns/zahlen-und-fakten/ausbauschritte-159.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Molekularbiologie: Schlüssel zur Langlebigkeit - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/artikel/851641
Eine Hand voll Gene, die ganz verschiedenartigen Organismen über harte Zeiten hilft, kann zugleich deren Gesundheit und Lebensdauer insgesamt enorm steigern…
-
An der Schwelle zur Gravitationswellenastronomie - Spektrum der Wissenschaft
http://www.sterne-und-weltraum.de/artikel/858839
Ein weltweites Netz von Resonanzantennen und Laserinterferometern ist nun einsatzbereit und erwartet die Ankunft von Gravitationswellen, die erstmals direkt ...
-
Wie viele Zellen hat der Mensch? - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/frage/wie-viele-zellen-hat-der-mensch/620672
Um es gleich an dieser Stelle zu sagen: Es sind viele. Sehr viele!
-
Hayabusa-2 erkundet das Drachenschloss - Spektrum der Wissenschaft
https://www.spektrum.de/magazin/hayabusa-2-erkundet-das-drachenschloss/1580240
Die japanische Raumsonde Hayabusa-2 begann eine anderthalbjährige Mission beim Asteroiden Ryugu.
-
Internationales Teleskoptreffen Vogelsberg - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/magazin/internationales-teleskoptreffen-vogelsberg/1500525
Auch 2017 versammelten sich mehrere hundert Sternfreunde zum gemeinsamen Beobachten auf dem Teleskoptreffen am Gederner See.