113 Ergebnisse für: nieblum

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20130406002340/http://www.rundumfoehr.de/inselorte/boldixum/index.html

    Boldixum wird 1463 als Boldichsum erstmalig ineinem Jahrbuch des Schleswiger Bischofs erwähnt. Heute geört es zu Wyk, hat aber seinen dörflichen Charakter behalten können.

  • Thumbnail
    http://www.wsa-toenning.wsv.de/bauwerke/leuchttuerme/nebel/index.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://books.google.de/books?id=WpgPAQAAIAAJ&pg=PA57#v=onepage

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.wsv.de/wsa-toe/bauwerke/leuchttuerme/list_west/index.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.wsa-toenning.wsv.de/bauwerke/leuchttuerme/helgoland/index.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.wsv.de/wsa-toe/wir_ueber_uns/aussenbezirk_amrum/index.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.wsa-toenning.wsv.de/bauwerke/leuchttuerme/westerhever/index.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20130405184051/http://www.rundumfoehr.de/inselorte/boldixum/vogelkoje/index.html

    Von den fünf noch vorhandenen Föhrer Vogelkojen ist nur die Boldixumer Vogelkoje zu besichtigen. Das Statut dieser Vogelkoje stammt aus dem Jahr 1876 und im gleichen Jahr wurde das entsprechende Gr...

  • Thumbnail
    http://sunder-plassmann.com

    SUNDER-PLASSMANN ARCHITEKTEN | Gregor Sunder-Plassmann BDA

  • Thumbnail
    http://www.amt-foehr-amrum.de/wag.htm#17

    Keine Beschreibung vorhanden.



Ähnliche Suchbegriffe