107 Ergebnisse für: nimritz
-
Die Bodelwitzer Kirche nach Abschluss der ... - VG Oppurg
https://www.yumpu.com/de/document/view/7890847/die-bodelwitzer-kirche-nach-abschluss-der-vg-oppurg
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Brückenschlag ins Kunstland Tröbnitz | OTZ
https://www.otz.de/web/zgt/suche/detail/-/specific/Brueckenschlag-ins-Kunstland-Troebnitz-592396071
Diese Woche 5. Symposium für Bildhauerei, Malerei und Objekte. Zehn Künstler arbeiten am Roda-Ufer. Frank und Klaus Langmann schaffen Werke für den in Stadtroda geplanten Skulpturenweg. Finissage am Sonntag.
-
Abschied für den Professor der Herzen in Jena | OTZ
http://www.otz.de/web/zgt/leben/detail/-/specific/Abschied-fuer-den-Professor-der-Herzen-in-Jena-964914311
Kardiologe Hans-Rainer Figulla verlässt nach fast 18 Jahren das Thüringer Universitätsklinikum. Die von ihm entwickelten Herzklappen "JenaValve" und "Figulla-Occluder" sind heute weltweit im Einsatz
-
18-Jähriger nach Stromschlag auf Bahnhof Jena-Göschwitz in Lebensgefahr | OTZ
http://www.otz.de/startseite/detail/-/specific/18-Jaehriger-nach-Stromschlag-auf-Bahnhof-Jena-Goeschwitz-in-Lebensgefahr-2013536636
Jena. Auf dem Bahnhof Jena-Göschwitz ist ein 18-Jähriger in der Nacht zu Sonntag durch einen Stromschlag lebensgefährlich verletzt worden. Es ist der zweite schwere Stromunfall auf einem Bahnhof in Thüringen innerhalb weniger Tage.
-
Gastspiel aus Leipzig beschert Bachwochen Besucheransturm | Thüringer Allgemeine
http://www.thueringer-allgemeine.de/startseite/detail/-/specific/Gastspiel-aus-Leipzig-beschert-Bachwochen-Besucheransturm-527045071
Weimar. Das Fest der Leipziger Bachgesellschaft hat den Thüringer Bachwochen ein Besucherplus beschert. Zu dem landesweiten Festival kamen mit 23.000 Besuchern rund 7000 mehr als im Vorjahr, wie die Veranstalter am Sonntag mitteilten.
-
Friedrich-Schiller-Universität Jena: Drei neue Biodiversitäts-Professuren stärken Wissenschaftsstandort | OTZ
http://www.otz.de/web/zgt/leben/detail/-/specific/Friedrich-Schiller-Universitaet-Jena-Drei-neue-Biodiversitaets-Professuren-stae-1944078719
Öffentliche Antrittsvorlesungen am 24. November an der Friedrich-Schiller-Universität Jena
-
Aus den Anfängen der rechtsradikalen "Bombenbastler" von Jena | OTZ
http://www.otz.de/startseite/detail/-/specific/-1449020885
Es war am zweiten Weihnachtsfeiertag des Jahres 1997, als Spaziergänger auf dem Gelände der Gedenkstätte für Magnus Poser, den von den Nazis umgebrachten antifaschistischen Widerstandskämpfer am Jenaer Nordfriedhof einen Koffer mit aufgemaltem Hakenkreuz…
-
Böhnhardt-Spur im Fall Peggy: Gutachten entlastet Thüringer LKA-Tatortgruppe | Thüringer Allgemeine
https://www.thueringer-allgemeine.de/startseite/detail/-/specific/-120252731
Gutachten entlastet Thüringer LKA-Tatortgruppe. Das Land verschärft trotzdem Standards für die Tatortarbeit.
-
Wolfshundzüchter: Mischlinge sind nicht gefährlich | Thüringer Allgemeine
http://www.thueringer-allgemeine.de/startseite/detail/-/specific/Wolfshundzuechter-Mischlinge-sind-nicht-gefaehrlich-1073319430
Die Ohrdrufer Wolfs-Welpen sollen sterilisiert, aber nicht getötet werden. Tierschutzorganisation Peta prüft Strafanzeige gegen Umweltministerium.
-
Reden fast wie die Weltmeister: Studentinnen aus Jena sind Vizeweltmeister im Debattieren | OTZ
http://www.otz.de/startseite/detail/-/specific/Reden-fast-wie-die-Weltmeister-Studentinnen-aus-Jena-sind-Vizeweltmeister-im-De-2024744048
Studentinnen von der Universität Jena erringen den 2. Platz bei der Universitäts-Weltmeisterschaften im Debattieren im griechischen Thessaloniki.