119 Ergebnisse für: originaldaten
-
Vom schnellen Verschwinden der Forschungsdaten | Telepolis
http://www.heise.de/tp/artikel/40/40640/1.html
Die meisten Datenbestände von veröffentlichten Studien sind nach einer Stichprobe von biologischen Artikeln nach 20 Jahren nicht mehr erreichbar
-
Verschränkung und Winkel
http://www.didaktik.physik.uni-erlangen.de/quantumlab/Verschraenkung/Uni-Winkel/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Haltlose Vorwürfe gegen wissenschaftliche Bewertungsbehörden - BfR
http://www.bfr.bund.de/de/presseinformation/2017/40/haltlose_vorwuerfe_gegen_wissenschaftliche_bewertungsbehoerden-202011.html
Deutschland hat für das europäische Genehmigungsverfahren von Glyphosat als Berichterstatter in seinem Bericht sowohl die gesetzlich vorgeschriebenen Studien der Antragsteller als auch alle weiteren
-
TrDüV Transparenzregisterdatenübermittlungsverordnung
https://www.buzer.de/s1.htm?g=Verordnung+zur+Daten%C3%BCbermittlung+durch+Mitteilungsverpflichtete+und+durch+den+Betreiber+des+U
TrDüV Transparenzregisterdatenübermittlungsverordnung
-
-
§§ 8 bis 12 HGB Handelsgesetzbuch
https://www.buzer.de/s1.htm?g=HGB&a=8-12
§§ 8 bis 12 HGB Handelsgesetzbuch
-
Mobilfunk: Studie zu Handystrahlung wohl "grob manipuliert" | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2011-07/manipulation-doktorarbeit-charite
Eine an der Berliner Charité verfasste Doktorarbeit zu Risiken von Mobilfunkstrahlung soll Fehler enthalten. Zumindest fanden Gutachter Merkwürdigkeiten in den Daten.
-
Holger Isenberg's Mars News
http://mars-news.de/index.html.de
Mysterien alter Zivilisationen, der Astronomie und Geschichte. Hinweise auf ehemalige Zivilisationen auf dem Mars.
-
„Faktenwäsche“? | Die kalte Sonne
http://diekaltesonne.de/%E2%80%9Efaktenwasche/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bisphenol A: neue Erkenntnisse in Bezug auf Immunsystem nützlich,
http://www.efsa.europa.eu/de/press/news/161013
Neue Daten bestätigen die frühere Schlussfolgerung der EFSA, dass Bisphenol A (BPA) sich bei Tieren auf das Immunsystem auswirken könnte; die Erkenntnisse sind