159 Ergebnisse für: owncloud
-
nightpics.de - Magazin - Musik - Wohnraumhelden aus HannoverLinden präsentieren ihr neues Album Wirklich Evil
http://www.nightpics.de/articles/view/74za0ekG
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Prevento -wikipedia Löschen - Google-Suche
http://www.google.de/search?hl=de&num=100&q=Prevento+-wikipedia+L%C3%B6schen&meta=
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bereich Datenkultur — Website StuRa HTW Dresden
http://www.stura.htw-dresden.de/stura/ref/hopo/dk
Vorstellung des Bereiches Datenkultur
-
Neue und aktualisierte Anwendungen
https://help.gnome.org/misc/release-notes/3.10/more-apps.html.de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Open-Xchange erweitert AppSuite um Cloud-Storage | heise online
https://www.heise.de/ix/meldung/Open-Xchange-erweitert-AppSuite-um-Cloud-Storage-2117866.html
Im Zuge der Produktpflege seiner OX App Suite hat Hersteller Open-Xchange jetzt OX Drive vorgestellt. Damit erhält die vorwiegend als SaaS vertriebene Weiterentwicklung der Open-Source-Groupware Open-Xchange einen automatischen File-Storage.
-
32C3: Kryptologe warnt vor dem "Botnetz" Windows 10 | heise open
https://web.archive.org/web/20160310115748/http://www.heise.de/open/meldung/32C3-Kryptologe-warnt-vor-dem-Botnetz-Windows-10-305
Der Verschlüsselungsexperte Rüdiger Weis hat Microsofts neue "Sicherheitsanforderungen" wie verpflichtende Updates und Trusted Computing in Windows 10 verrissen. Microsoft habe "die Sache gar nicht im Griff".
-
32C3: Kryptologe warnt vor dem "Botnetz" Windows 10 | heise open
https://web.archive.org/web/20160310115748/http://www.heise.de/open/meldung/32C3-Kryptologe-warnt-vor-dem-Botnetz-Windows-10-3057063.html?wt_mc=rss.open.beitrag.atom
Der Verschlüsselungsexperte Rüdiger Weis hat Microsofts neue "Sicherheitsanforderungen" wie verpflichtende Updates und Trusted Computing in Windows 10 verrissen. Microsoft habe "die Sache gar nicht im Griff".
-
CiviCRM-Dokumentation auf Deutsch | SYSTOPIA Organisationsberatung
https://www.systopia.de/sites/default/files/CiviCRM_Leitfaden_aktuell%20.pdf
Bislang gibt es kaum deutschsprachige Dokumentation für CiviCRM auf Deutsch. Ein erstes umfassenderes Dokument, das neuen Anwendern und Anwenderinnen die Grundideen und -funktionen nahebringt, bieten wir jetzt an.Diesen Leitfaden werden wir sukzessive…
-
Galilea: Naturwissenschaften in der Informationsgesellschaft (NidI)
http://www.galilea.tu-berlin.de/index.php?id=155
innoCampus an der TU Berlin (ehem. MuLF) Innovations-Campus
-
GWDG FAQ - powered by phpMyFAQ 2.8.26
http://wiki.gwdg.de
Hier finden Sie nach den wichtigsten Themenbereichen gegliedert, die häufig gestellten Fragen unserer Kunden: