807 Ergebnisse für: ozonschicht
-
Die großen Paniken (1): War das große Waldsterben nur falscher Öko-Alarm? - FOCUS Online
http://www.focus.de/wissen/klima/klimaerwaermung/tid-25988/die-ausgebliebene-katastrophe-war-das-waldsterben-nur-falscher-oeko-alarm-_aid_760816.html
Anfang der 1980er-Jahre warnten Fachleute vor einer „Umweltkatastrophe von bisher unvorstellbarem Ausmaß“. Das Waldsterben kam aber nie. War alles nur beispiellose Panikmache?
-
"World Meteorological Organization" -wikipedia -wiki - Google-Suche
http://www.google.de/search?hl=de&rlz=1T4GFRC_deDE206DE206&q=%22World+Meteorological+Organization%22+-wikipedia+-wiki&meta=lr%3D
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Küstengewässer produzieren in großem Ausmaß ozonschädliche Halogenverbindungen
http://idw-online.de/de/news461524
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"World Meteorological Organization" -wiki -wikipedia - Google-Suche
http://www.google.de/search?hl=de&q=%22World+Meteorological+Organization%22+-wiki+-wikipedia&meta=cr%3DcountryDE
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Götz Hoeppe: Himmelslicht • Stabsstelle Presse und Kommunikation • Freie Universität Berlin
http://www.fu-berlin.de/presse/publikationen/fundiert/archiv/2003_01/03_01_hoeppe/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Götz Hoeppe: Himmelslicht • Stabsstelle Presse und Kommunikation • Freie Universität Berlin
http://www.fu-berlin.de/presse/publikationen/fundiert/archiv/2003_01/03_01_hoeppe
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ozonforschung - Warum die Forscherwelt nach Arosa blickt - Kultur - SRF
https://www.srf.ch/kultur/wissen/ozonforschung-warum-die-forscherwelt-nach-arosa-blickt
Die älteste Ozon-Messreihe der Welt befindet sich in Arosa. Aufgebaut hat sie ein ehemaliger Tuberkulose-Patient.
-
Zum Nordpol auf einer Eisscholle
http://idw-online.de/pages/de/news219343
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Rekordkälte in der arktischen Stratosphäre
http://idw-online.de/pages/de/news98758
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Klimawandel: Staaten beschließen Aus für Fluorkohlenwasserstoffe | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/ausland/2016-10/weltgemeinschaft-treibhausgase-abkommen
Die Weltgemeinschaft hat sich darauf geeinigt, klimaschädliche Fluorkohlenwasserstoffe schrittweise abzuschaffen. Verhandlungsteilnehmer sprechen von einem großen Erfolg.