90 Ergebnisse für: parallelstellen
-
Edward Young -- Klagen, oder Nachtgedanken ... (The Complaint, or Night Thoughts)
http://www.textkritik.de/young/index.htm
Das Institut für Textkritik e.V., Heidelberg, unterstützt historisch-kritische Editionen von Hebel, Kafka, Kleist, Fontane, Svevo, Faulkner, Schickele
-
retro|bib - Seite aus Meyers Konversationslexikon: Sepala - Sepp
http://www.retrobibliothek.de/retrobib/seite.html?id=114792
Retrodigitalisierte Nachschlagewerke um 1900 mit Volltextsuche und Faksimile
-
MATTHÄUS, Evangelist
https://web.archive.org/web/20070629180253/http://www.bautz.de/bbkl/m/matthaeus_e.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Isabella Fastrich-Sutty, Die Rezeption des westgotischen Rechts in der Lex Baiuvariorum, Eine Studie zur Bearbeitung von Recht
http://www.koeblergerhard.de/ZRG120Internetrezensionen2003/Fastrich-SuttyIsabella-DieRezeption.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
bruederbewegung.de - Interview Dr. Stefan Drüeke und Wilfried Haldenwang
http://www.bruederbewegung.de/personen/interviews/drueekehaldenwang.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: Solon: Das Gesetzeswerk-Fragmente - Ausgabe 12 (2012), Nr. 9
http://www.sehepunkte.de/2012/09/19681.html
Rezension über Eberhard Ruschenbusch: Solon: Das Gesetzeswerk-Fragmente. Übersetzung und Kommentar (= Historia. Einzelschriften; Heft 215), Stuttgart: Franz Steiner Verlag 2010, 168 S., ISBN 978-3-515-09709-3, EUR 46,00
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: Plutarch Caesar - Ausgabe 12 (2012), Nr. 6
http://www.sehepunkte.de/2012/06/21120.html
Rezension über Christopher Pelling (ed.): Plutarch Caesar. Translated with Introduction and Commentary (= Clarendon Ancient History Series), Oxford: Oxford University Press 2011, XIX + 520 S., 6 maps, ISBN 978-0-19-960835-5, GBP 35,00
-
Rezension zu: Prokop: Geheimgeschichte | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://www.hsozkult.de/review/id/rezbuecher-4038
Rezension zu / Review of: Meier, Mischa; Leppin, Hartmut: Prokop, Geheimgeschichte des Kaiserhofs von Byzanz. Anekdota.
-
Amsterdamer Schule * Bibel * Breukelmann * Buber * Miskotte * Hermeneutik * Kommunikation * Potsdam
http://www.reformiert-potsdam.de/FrP-Arbeit%20mit%20der%20Bibel-Amsterdamer%20Schule.html
Im Mittelpunkt steht ein biblischer Text. Hinzu treten die Erkenntnis und der Anspruch: Die Bibel legt sich selbst aus. Mit anderen Worten, sie kritisiert sich selbst
-
Amsterdamer Schule * Bibel * Breukelmann * Buber * Miskotte * Hermeneutik * Kommunikation * Potsdam
http://www.reformiert-potsdam.de/FrP-Arbeit%20mit%20der%20Bibel-Amsterdamer%20Schule.htm
Im Mittelpunkt steht ein biblischer Text. Hinzu treten die Erkenntnis und der Anspruch: Die Bibel legt sich selbst aus. Mit anderen Worten, sie kritisiert sich selbst