132 Ergebnisse für: pflasterer
-
„Heimat-Los“ – höchst unterhaltsame Szenenfolge über österreichische Mentalität : Brauchtum, Berge und 16er Blech - Kultur - Westfälische Nachrichten
http://www.wn.de/Muenster/Kultur/1859919-Heimat-Los-hoechst-unterhaltsame-Szenenfolge-ueber-oesterreichische-Mentalitaet-Braucht
Heimat ist ein Begriff, der sich schwer definieren lässt. Alice Mortsch und Peter Wallgramm sitzen vor einem an die Wand geworfenen Alpenpanorama und versuchen es trotzdem. Brauchtum wird ...
-
Junge Bläserphilharmonie erntet stehende Ovationen in der Landesmusikakademie : Musikalisches Spiel mit dem Publikum - Nienborg - Westfälische Nachrichten
http://www.wn.de/Muensterland/Kreis-Borken/Nienborg/2013/04/Junge-Blaeserphilharmonie-erntet-stehende-Ovationen-in-der-Landesmus
Die schon traditionellen Konzerte der Jungen Bläserphilharmonie in der Landesmusikakademie (LMA) zum Abschluss einer intensiven Probenphase locken Publikum aus nah und fern. Am vergangenen ...
-
Rudolf Pechall, Biografie
https://www.parlament.gv.at/cgi-bin/visitenkarte?01172
Webseite des Österreichischen Parlaments.
-
Kategorie:Wechselhupftanz – Dancilla Wiki
http://www.dancilla.com/wiki/index.php/Category:Wechselhupftanz
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Illustratoren und Designer von der „Hafenstraße 64“ feiern beim „TaTü“-Jubiläum : Über 500 Bücher in zehn Jahren - Kultur - Westfälische Nachrichten
http://www.wn.de/Muenster/Kultur/2588453-Illustratoren-und-Designer-von-der-Hafenstrasse-64-feiern-beim-TaTue-Jubilaeum-Ueber-50
Die „Hafenstraße 64“ hat in den vergangenen zehn Jahren 505 Bücher gemacht; diese erhielten 25 nationale sowie internationale Preise und wurden in über 30 Sprachen übersetzt –
-
Von der interessanten Historie einer Gruft : Hier ruhen die gräflichen Vorfahren - Wolbeck - Westfälische Nachrichten
http://www.wn.de/Muenster/Stadtteile/Wolbeck/1933299-Von-der-interessanten-Historie-einer-Gruft-Hier-ruhen-die-graeflichen-Vorfa
Die von Merveldt`sche Familiengruft an der St.-Nikolaus-Kirche ist zur St.-Elisabeth-Kapelle geworden.
-
Tag der offenen Tür der Ateliergemeinschaft „Hafenstraße 64“ : Total verbammeltes Illustratorium - Kultur - Westfälische Nachrichten
http://www.wn.de/Muenster/Kultur/2167847-Tag-der-offenen-Tuer-der-Ateliergemeinschaft-Hafenstrasse-64-Total-verbammeltes-Illustr
Die Illustratoren und Designer der Ateliergemeinschaft Hafenstraße 64 haben beim Tag der offenen Tür ihre aktuellen Produktionen vorgestellt.
-
Stolpersteine bringen Generationen zusammen : „Kinder brauchen Vorbilder“ - Warendorf - Westfälische Nachrichten
http://www.wn.de/Muensterland/Kreis-Warendorf/Warendorf/2633919-Stolpersteine-bringen-Generationen-zusammen-Kinder-brauchen-Vorb
Ida Klosterkamp wird im nächsten Jahr 90. Sie hat gesehen, wie August Wessing 1942 abgeholt wurde und ist eine der wenigen Zeitzeugen, die es noch gibt. Sie, aber auch Kinder und junge ...
-
Ergebnisse
https://web.archive.org/web/20160304000314/http://bisds.infosys.iab.de/bisds/result?region=19&beruf=BO461&qualifikation=2
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Lichtblick: Dorrenberg-Tunnel wieder offen - erste Lampen installiert
http://www.wz-newsline.de/lokales/wuppertal/sonderthemen/die-nordbahntrasse/lichtblick-dorrenberg-tunnel-wieder-offen-erste-lamp
Der „Tanztunnel“ am Dorrenberg steht wieder zur Verfügung, und in Elberfeld strahlen erstmals 32 LED-Leuchten.