93 Ergebnisse für: planetensysteme
-
DLR - Raumfahrtmanagement - Gaia - Die Vermessung der Milchstraße
http://www.dlr.de/rd/desktopdefault.aspx/tabid-2448/3635_read-23966/
Ziel der Astrometrie-Mission Gaia ist die Erstellung der umfassendsten und präzisesten dreidimensionalen Karte unserer Milchstraße. Dazu werden Positionen, Bewegungen und andere physikalische Parameter von etwa einer Milliarde Sternen bestimmt. Diese Daten…
-
Exoplaneten: Weltraumteleskop entdeckt Planeten, die zwei Sonnen umrunden | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/wissen/2012-08/exoplaneten-doppelstern-zwei-planeten-kepler-47
Fernab unseres Sonnensystems gibt es wohl eigentümliche Sterngebilde: Das Weltraumteleskop Kepler stieß auf eines mit zwei Sonnen, um die wiederum zwei Planeten kreisen.
-
Astronomie: Aufflackern eines sterbenden Sterns - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/alias/astronomie/aufflackern-eines-sterbenden-sterns/1186298
Supernovae und ihre Überreste werden von Astronomen sehr häufig beobachtet, doch die Vorgeschichte solcher Sternexplosionen bleibt meist unbekannt. Nun…
-
Fliegende Sternwarte SOFIA in Neuseeland
http://www.dlr.de/dlr/desktopdefault.aspx/tabid-10419/704_read-18172/#/gallery/23321
SOFIA ist - nach 2013 und 2015 - zum dritten Mal in Neuseeland unterwegs: Am 6. Juni 2016 um 01:37 Uhr mitteleuropäischer Sommerzeit (11.37 Uhr Ortszeit) ist die fliegende Sternwarte des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) und der…
-
Exoplanet: Wasser auf HAT P-11b mit Teleskopen nachgewiesen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/weltall/exoplanet-wasser-auf-hat-p-11b-mit-teleskopen-nachgewiesen-a-993536.html
Astronomen haben Wasserdampf in der Atmosphäre eines kleinen Exoplaneten aufgespürt. Für Leben ist es dort viel zu heiß - doch die Entdeckung ist ein großer Schritt bei der Suche nach einer zweiten Erde ins All.
-
Der Alien-Faktor im SF | Telepolis
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/20/20875/1.html
Unendliche Weiten - unendlich viele (feindliche) Zivilisationen? - Anmerkungen zu den "Außerirdischen" im Science-Fiction-Genre
-
Jumbo-Phoenix aus der Asche | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Jumbo-Phoenix-aus-der-Asche-3408566.html
Flugzeugobservatorium SOFIA erhält zweite Chance
-
Astronomie: Milchstraße voller Planeten - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/alias/astronomie/milchstrasse-voller-planeten/1151516
Astronomen konnten mit Hilfe von Mikro-Gravitationslinsen und ausgefeilter Statistik zeigen: In der Milchstraße wird jeder Stern im Schnitt von mindestens ...
-
FZD Journal 05.10 - Kosmische Bremsen - Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf, HZDR
https://www.hzdr.de/db/Cms?pOid=30881&pNid=2931/
Auszug aus FZD Journal 05.10 - Kosmische Bremsen (Seite 08)
-
Großteil des Wassers auf der Erde ist älter als die Sonne - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/weltall/grossteil-des-wassers-auf-der-erde-ist-aelter-als-die-sonne-a-993982.html
Woher kommt das Wasser in den Ozeanen? Und wann ist es entstanden? Eine Studie kommt nun zu einem verblüffenden Ergebnis: Bis zur Hälfte des Wassers auf der Erde ist älter als die Sonne.