148 Ergebnisse für: platzproblem
-
Lädchen für das Land - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/print-archiv/printressorts/digi-artikel/?ressort=wu&dig=2012/09/15/a0020
LEBENSMITTEL Wer auf dem Dorf lebt, muss für den Einkauf oft in die nächste Stadt. Minimärkte sollen das ändern
-
Flüchtlinge in Flensburg: Vereine brauchen mehr Sportflächen | shz.de
http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/vereine-brauchen-mehr-sportflaechen-id13186751.html
Allein der TSB Flensburg verzeichnet 150 Neuzugänge in sechs Monaten/ Vorsitzender Frerich Eilts: Vorhandene Plätze längst ausgereizt
-
Kein Platz für Autoren beim Deutschen Fernsehpreis: “Diese Ignoranz ist ein Skandal” › Meedia
http://meedia.de/2018/01/12/kein-platz-fuer-autoren-beim-deutschen-fernsehpreis-diese-ignoranz-ist-ein-skandal/
"Meine Freude war groß, als ich erfahren habe, dass 'Brüder' für den Deutschen Fernsehpreis nominiert wurde", schreibt Drehbuchaturon ...
-
Bad Säckingen: Erfolgsmusical in Bad Säckingen: Produzent Alexander Dieterle und Intendant Jochen Frank Schmidt freuen sich auf die Wiederaufnahme des Musicals "Happy Landing" im Herbst | SÃDKURIER Online
https://www.suedkurier.de/region/hochrhein/bad-saeckingen/Erfolgsmusical-in-Bad-Saeckingen-Produzent-Alexander-Dieterle-und-Intendant-Jochen-Frank-Schmidt-freuen-sich-auf-die-Wiederaufnahme-des-Musicals-Happy-Landing-im-Herbst;art372588,9708324
Das Musical "Happy Landing" lockt bislang 24 000 Zuschauer ins Gloria-Theater nach Bad Säckingen. Zehn Neuaufführungen des Erfolgsmusicals sind ab November geplant  ein Novum in der Musical-Geschichte des Gloria-Theaters.
-
Aachen: Burtscheid: Das Abteitor ist ein Schatzkästlein geworden
http://www.aachener-nachrichten.de/lokales/aachen/burtscheid-das-abteitor-ist-ein-schatzkaestlein-geworden-1.893644
Thomas Kempen ist stolz. Mit Recht. Denn der beratende Ingenieur hat es geschafft, das ehrwürdige Burtscheider Abteitor mit viel Aufwand und Geld zu sanieren und wieder bewohnbar zu machen. Am Samstag wird er das ehemalige Entree zum längst nicht mehr…
-
Geschichte(n) aus „AhBaDa“
http://www.haz.de/Hannover/Aus-den-Stadtteilen/Ahlem/Geschichte-n-aus-AhBaDa
Ein Buch des Autors Torsten Bachmann widmet sich erstmals der Geschichte des Stadtbezirks: Das neue Buch „Streifzüge durch die Geschichte“ nimmt die Leser mit auf eine Zeitreise.
-
Korschenbroich: Tagsüber ist Korschenbroich kleiner
https://rp-online.de/nrw/staedte/korschenbroich/tagsueber-ist-korschenbroich-kleiner_aid-22527811
Immer mehr Korschenbroicher verlassen ihre Stadt, um auswärts zu arbeiten. Die Zahl der Einpendler aus anderen Städten sinkt. In Düsseldorf sind sie gerade
-
Was Schüler über Flüchtlinge in ihren Klassen denken - Bildung - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/bildung/integration-was-schueler-ueber-fluechtlinge-in-ihren-klassen-denken-1.2769854
Integration: 300 000 Flüchtlinge sollen bis Jahresende deutsche Schulen besuchen. Eine Umfrage zeigt: Ihre Mitschüler sind skeptisch.
-
Testkauf bei "Original unverpackt" in Kreuzberg: Kein Kleckern, kein Fleisch und jede Menge Müsli - Bezirke - Berlin - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/berlin/bezirke/friedrichshain-kreuzberg/testkauf-bei-original-unverpackt-in-kreuzberg-kein-kleckern-kein-fleisch-und-jede-menge-muesli/10732530.html
Im ersten Laden, der ohne Verpackungen verkauft, müssen die Kunden ihren Einkauf selbst abfüllen. Wie sieht es da mit der Hygiene aus? Und ist das "Original-unverpackt-Konzept" wirklich nicht teurer als der herkömmliche Supermarkt? Ein Testkauf in…
-
Testkauf bei "Original unverpackt" in Kreuzberg: Kein Kleckern, kein Fleisch und jede Menge Müsli - Bezirke - Berlin - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/berlin/bezirke/kreuzberg-blog/testkauf-bei-original-unverpackt-in-kreuzberg-kein-kleckern-kein-fleisc
Im ersten Laden, der ohne Verpackungen verkauft, müssen die Kunden ihren Einkauf selbst abfüllen. Wie sieht es da mit der Hygiene aus? Und ist das "Original-unverpackt-Konzept" wirklich nicht teurer als der herkömmliche Supermarkt? Ein Testkauf in…