69 Ergebnisse für: polentz
-
Biografie von Gotthelf Friedrich von Schönberg (1631-1708)
http://saebi.isgv.de/biografie/Gotthelf_Friedrich_von_Sch%C3%B6nberg_(1631-1708)
Sächsische Biografie, historisch bedeutsame Personen, die in der Mark Meißen, in Kursachsen bzw. im Königreich bis hin zum heutigen Freistaat Sachsen gewirkt haben.
-
ver.di – Abschied von Ulrich Janßen
https://dju.verdi.de/ueber-uns/nachrichten/++co++364789ca-1616-11e7-946e-525400423e78
Er wird uns unendlich fehlen: Die dju in ver.di trauert um ihren Vorsitzenden Uli Janßen. In der kommenden Woche richten wir auf M-online eine Kondolenzseite ein, auf der alle, die dies möchten, einen persönlichen Abschiedsgruß hinterlassen können.
-
ver.di – ver.di-Literaturpreis Berlin-Brandenburg 2014
https://vs.verdi.de/service/veranstaltungen/++co++fc71c7ca-ceef-11e4-b1dc-525400a933ef
Der ver.di Literaturpreis Berlin-Brandenburg 2014, der für das Genre Lyrik ausgeschrieben war, geht an die Autorin Sylvia Geist.. | Preisübergabe am 16. April 2015
-
GEW Berlin / Integrierte Sekundarschule
http://wayback.archive.org/web/20130129010815/http://www.gew-berlin.de/18467.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
ALBRECHT von Preußen
https://web.archive.org/web/20070630033743/http://www.bautz.de/bbkl/a/albrecht_v_pr.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Register Pm-Pz zum Leipzig-Lexikon
http://www.leipzig-lexikon.de/reg/pm.htm
umfassendes Register zum Leipzig-Lexikon: Abschnitt Pm bis Pz
-
ver.di – Fachbereichszeitung drei
https://gesundheit-soziales.verdi.de/service/drei
Die Fachbereichszeitung "drei" erscheint als Beilage der ver.di-Zeitung Publik viermal im Jahr. Auflage: 370.000 Sie beschäftigt sich mit den Themen des Fachbereichs Gesundheit, Soziale Dienste, Wohlfahrt und Kirchen
-
Bibliotheksverbund Bayern
https://opacplus.bib-bvb.de/TouchPoint_touchpoint/start.do?Query=100%3D%22118580485%22+AND+1120%3D%22VD16*%22&Language=De&Search
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Neue Seite 1
http://aefl.de/rosenberg/Rosenberg/doerfer_3/doerfer_teil3.htm
Keine Beschreibung vorhanden.