312 Ergebnisse für: polzer
-
Appenzeller Medienhaus an das St. Galler Tagblatt verkauft - kleinreport.ch
http://www.kleinreport.ch/news/appenzeller-medienhaus-an-das-st-galler-tagblatt-verkauft-25372/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Windmühle Polz
http://www.zwillingswindmuehlen.de/muehlen/lwl/wind/polz/polz2.htm
Datenbank Mühlen MV - ehemalige Windmühle in Polz bei Dömitz Elbe
-
«Schaffhauser Nachrichten» integrieren Kulturagenda in den ersten Bund - kleinreport.ch
http://www.kleinreport.ch/news/schaffhauser-nachrichten-integrieren-kultur-agenda-den-ersten-bund-76587
Nun ist es offiziell: Zwei Wochen nachdem der Klein Report über die Einstellung des Ausgeh-Bundes der «Schaffhauser Nachrichten» berichtet hatte, teilt der Verlag das Ende des «Express» nun auch den Lesern mit.
-
-
Kurt W. Zimmermanns Firma Consist Consulting wird liquidiert - kleinreport.ch
http://www.kleinreport.ch/news/kurt-w-zimmermanns-firma-wird-liquidiert-90894/
Der Journalist und Publizist Kurt W. Zimmermann tanzt auf vielen Bühnen: Er arbeitet seit vielen Jahren als Kolumnist für die «Weltwoche» und ist Chefredaktor beim «Schweizer Journalist». Doch nicht alle Aktivitäten sind von Erfolg gekennzeichnet, wie…
-
Auf die «Wiwo» folgen die «Winterthurer Nachrichten» - kleinreport.ch
http://www.kleinreport.ch/news/auf-die-wiwo-folgen-die-winterthurer-nachrichten-46523
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ãsterreich: Mann sperrte Tochter 24 Jahre in Verlies | tagesschau.de
http://wayback.archive.org/web/20100727043918/http://www.tagesschau.de/ausland/oesterreich6.html
In Amstetten in Ãsterreich hat die Polizei einen 73-Jährigen festgenommen. Ihm wird vorgeworfen, seine Tochter 24 Jahre lang in einem Keller gefangen gehalten zu haben. Die Frau galt seit 1984 als vermisst. Laut Staatsanwaltschaft St. Pölten beschuldigt…
-
-
Weglaufen als richtige Lösung | Karben
http://ndp.fnp.de/lokales/wetterau/Weglaufen-als-richtige-Loesung;art677,2069375
Fünf weitere Stolpersteine zur Erinnerung an frühere jüdische Mitbürger werden am Sonntag (26. Juni) in Groß-Karben verlegt. Zudem wird erstmals eine sogenannte Stolperschwelle zum Gedenken an die Synagoge in den Boden eingelassen.