316 Ergebnisse für: practicus
-
Intensivmedizin: C. difficile auch in der Luft
http://www.aerzteblatt.de/nachrichten/41360/Intensivmedizin_C_difficile_auch_in_der_Luft.htm
Leeds – Die Sporen von Clostridium difficile, einem hochpathogenen Durchfallerreger auf Intensivstationen, werden nicht nur durch verunreinigte Gegenstände...
-
Wissenschaftsrat empfiehlt Akademisierung der Gesundheitsberufe
http://www.aerzteblatt.de/nachrichten/50900/Wissenschaftsrat-empfiehlt-Akademisierung-der-Gesundheitsberufe
Berlin – Der Wissenschaftsrat hat empfohlen, Krankenpfleger, Physio-, Logo- und Ergotherapeuten künftig verstärkt an Hochschulen auszubilden. In...
-
musica redi•viva
http://www.musica-rediviva.de/download.htm#msp_opusIV_3
Keine Beschreibung vorhanden.
-
musica redi•viva
http://www.musica-rediviva.de/download.htm#msp_opusIV_2
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die mit gutem Grund Klugheit u - Titel - Sammlung Vester (DFG) - Digitale Sammlungen
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:061:2-145736
Sammlung Vester (DFG). Die mit gutem Grund, Klugheit und Vorsichtigkeit angefangene und glücklich ausgeübte Praxis-medica [Praxis medica] / Hellwig, Christoph von. Arnstadt : Beumelburg, 1734
-
Regeln zur Rettungsgasse sollen vereinfacht werden
http://www.aerzteblatt.de/nachrichten/69627
Berlin – Wo und wann müssen Autofahrer auf Autobahnen und mehrspurigen Außerortstraßen eine Rettungsgasse bilden? Da die bisherigen Regeln immer wieder dazu...
-
stoeer_johann_adam [Biobibliographisches Handbuch der Kalendermacher von 1550 bis 1750]
http://www.presseforschung.uni-bremen.de/dokuwiki/doku.php?id=stoeer_johann_adam
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Autismus: Frühdiagnose mit dem MRT im ersten Lebensjahr
https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/73177/Autismus-Fruehdiagnose-mit-dem-MRT-im-ersten-Lebensjahr
Chapel Hill – Eine schnelle Vergrößerung der Hirnoberfläche zeigt in einer prospektiven Studie bereits im ersten Lebensjahr an, ob ein Kind mit einem hohen...
-
Diskussion über Modediagnosen: Es ist nicht alles Burn-out
http://www.aerzteblatt.de/nachrichten/55064/Diskussion-ueber-Modediagnosen-Es-ist-nicht-alles-Burn-out
Hemer – Die Zahl psychischer Erkrankungen steigt und häufig gilt Burn-out als Ursache. Aber ob „ausgebrannt“ immer die richtige Diagnose ist, bezweifeln...
-
Diabetes: Wie Insulin am Rezeptor bindet
http://www.aerzteblatt.de/nachrichten/53003
Melbourne/Cleveland – Nach vielen vergeblichen Versuchen ist es einem internationalen Forscherteam gelungen, die Bindungsstelle von Insulin an seinem Rezeptor...