745 Ergebnisse für: privatheit
-
CareTRIALOG: Jens Nagel, Hemsö: „Hemsö verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz, weg von der reinen Betrachtung der Immobilie. Das A und O ist der Standort sowie das Personal!"
https://www.caretrialog.de/index.php?id=119&tx_ttnews%5Bcategory_id%5D=8-15-13-34&tx_ttnews%5Btt_news%5D=2562&cHash=be39d05e7f844fcce452e5f91209e007
Der CareTRIALOG richtet sich an versierte Praktiker aus der Pflege und Industrie, an Wissenschaftler und Studenten sowie engagierte Privatpersonen, die sich mit pflegerelevanten Themen auseinandersetzen.
-
Theoretische Informatik - Kryptographie und Computeralgebra – CDC - Theoretische Informatik - Kryptographie und Computeralgebra – Technische Universität Darmstadt
http://www.cdc.informatik.tu-darmstadt.de/~samoa/NFS.pdf
Kryptographie ist ursprünglich die Wissenschaft der Verschlüsselung von Informationen. Heute befassen sich Kryptographen mit elektronischen Unterschriften, Hashfunktionen, Identifikationsverfahren und vielem mehr. Die SSL Verbindung zu Ihrer Bank, der…
-
Der neue ETH-Präsident Joël Mesot hat einen der schwierigsten Jobs der Schweiz angetreten | NZZ
https://www.nzz.ch/meinung/der-neue-eth-praesident-joel-mesot-hat-einen-der-schwierigsten-jobs-der-schweiz-angetreten-ld.1445844
Seit dem Jahreswechsel ist Joël Mesot der neue Präsident der ETH Zürich. Auf den Genfer warten zahlreiche Herausforderungen: auf globaler, nationaler und lokaler Ebene – und in der Hochschule selbst.
-
Theoretische Informatik - Kryptographie und Computeralgebra – CDC - Theoretische Informatik - Kryptographie und Computeralgebra – Technische Universität Darmstadt
http://www.cdc.informatik.tu-darmstadt.de/reports/reports/Sidi_Mohamed_El_yousfi_Alaoui.diplom.pdf
Kryptographie ist ursprünglich die Wissenschaft der Verschlüsselung von Informationen. Heute befassen sich Kryptographen mit elektronischen Unterschriften, Hashfunktionen, Identifikationsverfahren und vielem mehr. Die SSL Verbindung zu Ihrer Bank, der…
-
Freiheit im Internet - Die Welt der Klick-Arbeiter - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/digital/2.220/freiheit-im-internet-die-welt-der-klick-arbeiter-1.993210
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Home - Katharina Liebsch - Professorin für Soziologie an der Helmut-Schmidt-Universität Hamburg
http://www.katharina-liebsch.de/
Katharina Liebsch - Professorin für Soziologie an der Helmut-Schmidt-Universität in Hamburg
-
Prof. Dr. Sabine Trepte: Lehrstuhl für Medienpsychologie
https://medienpsychologie.uni-hohenheim.de/trepte
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Theoretische Informatik - Kryptographie und Computeralgebra – CDC - Theoretische Informatik - Kryptographie und Computeralgebra – Technische Universität Darmstadt
http://www.cdc.informatik.tu-darmstadt.de/~e_tews/NohlTews_DuD11-2010.pdf
Kryptographie ist ursprünglich die Wissenschaft der Verschlüsselung von Informationen. Heute befassen sich Kryptographen mit elektronischen Unterschriften, Hashfunktionen, Identifikationsverfahren und vielem mehr. Die SSL Verbindung zu Ihrer Bank, der…
-
einbruch der dunkelheit
http://www.einbruch-der-dunkelheit.de/index.php
Theorie und Praxis der Selbstermächtigung in Zeiten digitaler Kontrolle.
-
einbruch der dunkelheit
http://www.einbruch-der-dunkelheit.de/
Theorie und Praxis der Selbstermächtigung in Zeiten digitaler Kontrolle.