Meintest du:
Programmmacherin207 Ergebnisse für: programmmacher
-
„Wir nehmen’s nicht so superernst“ - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/digitaz/artikel/?ressort=fl&dig=2010/05/25/a0111&cHash=8a9c385517
TETRIS Das Computerspielemagazin „Game One“ ist eine der letzten anarchischen Inseln bei MTV. Ein Besuch
-
-
n-tv: Göksen Büyükbezci wird Leiter Strategische Programmplanung › Meedia
http://meedia.de/2014/06/26/n-tv-goeksen-bueyuekbezci-wird-leiter-strategische-programmplanung/
Büyükbezci wechselt vom Ereignis- und Dokumentationskanal Phoenix zur Mediengruppe RTL.
-
Fernsehen: Wild Girls: In der Wüste sind Stöckelschuhe hinderlich - Kultur - Stuttgarter Zeitung
http://m.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.fernsehen-wild-girls-in-der-wueste-sind-stoeckelschuhe-hinderlich.496f9c57-2bd2-4673-8106
Heute beginnt „Wild Girls“, eine Art Dschungelcamp-Variante in Namibia. Die hintere Prominentenriege, die diesmal ausschließlich aus Frauen besteht, wird wilden Tieren und anderen Herausforderungen begegnen.
-
Heiße Luft - Wiener Zeitung Online
http://www.wienerzeitung.at/nachrichten/kultur/medien/649167_Heisse-Luft.html
Auch die öffentlich-rechtlichen Sender wollen mit Unterhaltungs-Shows glänzen und schicken Prominente hinter den Grill.
-
EBU will UKW digitalisieren | rein-hoeren.de
http://www.rein-hoeren.de/radio/drm/2013/ebu-will-ukw-digitalisieren/1704
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Fernsehen: Wild Girls: In der Wüste sind Stöckelschuhe hinderlich - Kultur - Stuttgarter Zeitung
http://m.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.fernsehen-wild-girls-in-der-wueste-sind-stoeckelschuhe-hinderlich.496f9c57-2bd2-4673-8106-5b873f916ba6.html
Heute beginnt „Wild Girls“, eine Art Dschungelcamp-Variante in Namibia. Die hintere Prominentenriege, die diesmal ausschließlich aus Frauen besteht, wird wilden Tieren und anderen Herausforderungen begegnen.
-
Führungswechsel: Neue Leitung für Aufbau-Verlag ab sofort im Amt - WELT
http://www.welt.de/kultur/literarischewelt/article124631671/Neue-Leitung-fuer-Aufbau-Verlag-ab-sofort-im-Amt.html
Ende Januar hatte man sich von der alten Geschäftsführung getrennt. Nur eine Woche später präsentiert der Berliner Verlag die Nachfolger: Eine interne Lösung mit Gunnar Cynybulk und Reinhard Rohn.
-
Ivan Fischer am Konzerthaus: Ungarischer Wind in Berlin | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/kultur/2011-02/ivan-fischer-konzerthaus
Der erfolgreiche Orchestererzieher Ivan Fischer wird neuer Chefdirigent am Berliner Konzerthaus. Auch für das Programm ist der Innovator künftig zuständig.
-
Die ARD entdeckt Deutschlands Künstler - WELT
https://www.welt.de/welt_print/article2017455/Die-ARD-entdeckt-Deutschlands-Kuenstler.html
Eine Fernsehserie stellt große Namen vor