100 Ergebnisse für: progredienten
-
Ärger um Therapie von Krebspatienten am Universitätsklinikum...
https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/100018/Aerger-um-Therapie-von-Krebspatienten-am-Universitaetsklinikum-Frankfurt
Frankfurt am Main – Ärzte des Universitätsklinikums Frankfurt sollen einem Bericht des Spiegel zufolge Tumorpatienten jahrelang mit zweifelhaften Methoden...
-
Das akute Guillain-Barré-Syndrom
https://www.aerzteblatt.de/archiv/2213
Nach dem fast völligen Verschwinden der Poliomyelitis ist das Guillain-Barré- Syndrom (GBS) in unseren Breiten die häufigste Ursache für akute generalisierte Lähmungen. Intensivmedizinische Präventiv- und Behandlungsmaßnahmen haben sich im…
-
Das akute Guillain-Barré-Syndrom
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=heft&id=2213
Nach dem fast völligen Verschwinden der Poliomyelitis ist das Guillain-Barré- Syndrom (GBS) in unseren Breiten die häufigste Ursache für akute generalisierte Lähmungen. Intensivmedizinische Präventiv- und Behandlungsmaßnahmen haben sich im…
-
Pneumokoniosen
http://www.mevis-research.de/~hhj/Lunge/Pneumokoniosen.html#ILO
Keine Beschreibung vorhanden.
-
socialnet Rezensionen: Niels Habermann: Jugendliche Sexualmörder | socialnet.de
http://www.socialnet.de/rezensionen/6122.php
Rezension von Niels Habermann: Jugendliche Sexualmörder
-
Lupus-Selbsthilfe im Internet
http://www.lupus-selbsthilfe.de/krankheitsbild.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ocrelizumab bei Multipler Sklerose: Schweiz lässt MS-Antikörper Ocrevus zu
https://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/news/artikel/2017/09/28/schweiz-laesst-ms-antikoerper-ocrevus-zu
Swissmedic hat Ocrelizumab die Zulassung erteilt. Der CD 20-Antikörper ist das erste Arzneimittel, das gegen beide Formen der multiplen Sklerose – RRMS und PPMS – wirkt. In Deutschland warten Patienten derzeit noch auf die EMA-Zulassung und das neue…
-
Lepra in Zentralasien: Die fast vergessene Krankheit
http://www.aerzteblatt.de/archiv/22282/Lepra-in-Zentralasien-Die-fast-vergessene-Krankheit
Noch immer erkranken weltweit jährlich 700 000 Menschen neu an Lepra. In Zentralasien ist nach der Auflösung der Sowjetunion das Kontrollsystem zusammengebrochen. Auf den ersten Blick wirkte es wie eine Reminiszenz an die Zeiten der Sowjetunion: Im...
-
Chronisch inflammatorisch demyelinisierende Polyradikuloneuropathie (CIDP)
http://www.klinikum.uni-muenchen.de/Friedrich-Baur-Institut/de/krankheitsbilder/cidp/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Lehrbuch der Palliativmedizin - Google Books
https://books.google.de/books?id=vK6ASKVP29QC&pg=PA471#v=onepage
Im Mittelpunkt der Palliativmedizin steht die Behandlung und Begleitung von Patienten mit einer nicht heilbaren, progredienten und weit fortgeschrittenen Erkrankung bei begrenzter Lebenserwartung, wie z. B. Tumorerkrankungen, AIDS, chronische…