Meintest du:
Pogromnacht59 Ergebnisse für: progromnacht
-
Götz Aly: Hitlers Volksstaat. Raub, Rassenkrieg und nationaler Sozialismus - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/buch/20266.html
Götz Aly betrachtet aus einem Blickwinkel, der sie als Gefälligkeitsdiktatur zeigt. Hitler, die Gauleiter, Minister und Staatssekretäre agierten als klassische Stimmungspolitiker. Sie fragten sich...
-
6 ZEITGESCHEHEN N
https://www.yumpu.com/de/document/view/10463016/schlesische-nachrichten-oberschlesien-eine-region-in-europa-/7
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Synagoge in Eberstadt (Stadt Buchen)
http://www.alemannia-judaica.de/eberstadt_synagoge.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Das Mahnmal an der Jacoby'schen Anstalt in Bendorf-Sayn
http://www.bendorf-geschichte.de/bdf-0155.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Glasbilder
http://www.ggg-laupheim.de/Berichte%20von%20Mitgl/F%20Adler/Friedrich%20Adler%20Glasmalerei.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Juden in Königsberg - Ostpreussen
http://www.ostpreussen.net/ostpreussen/orte.php?bericht=1056
Berichte über berühmte Orte wie Königsberg Allenstein Pillau Kaliningrad Tannenberg und Gebiete Masuren Ermland Memel
-
Geschichte der Juden in Frankenthal - Förderverein für jüdisches Gedenken Frankenthal
http://juden-in-frankenthal.de/
Der Förderverein für jüdisches Gedenken Frankenthal dokumentiert seit 1992 die Geschichte der Juden in Frankenthal. Er beteiligt sich an der Gedenkarbeit, die wichtig ist, damit die Gräuel der NS-Zeit niemals in Vergessenheit geraten.
-
-
Erinnerungstag 4. Mai 1945: Vor 60 Jahren - im Mai 1945 Kriegsende und Besetzung Kiels durch die Briten | Kieler Stadtarchiv
https://web.archive.org/web/20160304091504/https://www.kiel.de/kultur/stadtarchiv/erinnerungstage/?id=34
Unmittelbar nach dem letzten Fliegeralarm des 2. Weltkrieges erschien am 4.Mai eine kleine Abordnung des britischen Militärs beim Kieler Oberbürgermeister und übernahme kampflos die Stadt. Die Versorgung der Bevölkerung mit dem Nötigsten, die Vernichtung…
-
Die Synagoge in Tübingen (Kreisstadt, Baden-Württemberg)
http://www.alemannia-judaica.de/tuebingen_synagoge.htm
Keine Beschreibung vorhanden.