Meintest du:
Produktgruppe4,192 Ergebnisse für: projektgruppe
-
-
-
Spurensuche - Spurensuche - 6
http://www.datenmatrix.de/projekte/hdbg/spurensuche/content/content_spurensuche-06.htm
Die Website präsentiert die von der Projektgruppe „Spurensuche“ des Augsburger Maria-Theresia-Gymnasiums über mehr als zwei Jahre erarbeitete Dokumentation und Ausstellung
-
Spurensuche - Biografien - K
http://www.datenmatrix.de/projekte/hdbg/spurensuche/content/content_biografien-liste-K.htm
Die Website präsentiert die von der Projektgruppe „Spurensuche“ des Augsburger Maria-Theresia-Gymnasiums über mehr als zwei Jahre erarbeitete Dokumentation und Ausstellung
-
Spurensuche - Biografie - Pop-Up
http://www.datenmatrix.de/projekte/hdbg/spurensuche/content/pop-up-biografien-aufhaeuser_frieda.htm
Die Website präsentiert die von der Projektgruppe „Spurensuche“ des Augsburger Maria-Theresia-Gymnasiums über mehr als zwei Jahre erarbeitete Dokumentation und Ausstellung
-
Projektgruppe Initiative Hafenschuppen (PIH) | Bundesstiftung Baukultur
https://www.bundesstiftung-baukultur.de/netzwerkeintrag/projektgruppe-initiative-hafenschuppen-pih
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Codex diplomaticus Saxoniae — Sächsische Akademie der Wissenschaften
http://www.saw-leipzig.de/forschung/projekte/codex-diplomaticus-saxoniae?searchterm=codex
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Deutschen Inschriften des Mittelalters und der Frühen Neuzeit — Sächsische Akademie der Wissenschaften
http://www.saw-leipzig.de/forschung/projekte/die-deutschen-inschriften-des-mittelalters-und-der-fruehen-neuzeit
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Friedrich Heinrich Jacobi: Briefwechsel. Text – Kommentar – Wörterbuch Online — Sächsische Akademie der Wissenschaften
https://www.saw-leipzig.de/de/projekte/friedrich-heinrich-jacobi_briefwechsel_text_kommentar_woerterbuch_online
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Spurensuche - Biografien - W
http://www.datenmatrix.de/projekte/hdbg/spurensuche/content/content_biografien-liste-W.htm
Die Website präsentiert die von der Projektgruppe „Spurensuche“ des Augsburger Maria-Theresia-Gymnasiums über mehr als zwei Jahre erarbeitete Dokumentation und Ausstellung