58 Ergebnisse für: propagandafilms
-
NS-Aufarbeitung - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/einestages/ns-aufarbeitung-a-948031.html
Sie sollte aufklären und wurde selbst zum Skandal: 1958 nahm in Ludwigsburg die Zentralstelle zur Aufklärung von NS-Verbrechen ihre Arbeit auf. An ihrer Spitze - ein ehemaliges NSDAP-Mitglied.
-
Juden hinterließen Spuren im Ghetto Theresienstadt - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/einestages/juden-hinterliessen-spuren-im-ghetto-theresienstadt-a-994325.html
Malereien, Verse, Graffiti: In Theresienstadt inhaftierte Juden hinterließen Hunderte Spuren, die von der Not und Verzweiflung in dem NS-Zwangslager zeugen. Fast 70 Jahre lang blieben sie verborgen - bis eine Stadtplanerin sie entdeckte.
-
Nächste Stolpersteinverlegung am 8. und 9. Oktober 2010 in Stuttgart
http://www.stolpersteine-stuttgart.de/index.php?docid=578
Von den 43 Steinen, die in 9 Stadtbezirken verlegt werden, erinnern 15 an Opfer der NS-"Euthanasie".
-
Koloniale Blicke im Film
http://www.freiburg-postkolonial.de/Seiten/film.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Jugendschützer bilden sich fort | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Jugendschuetzer-bilden-sich-fort-3442235.html
Gewalt und Kinderpornografie im Blickpunkt
-
Jugendschützer bilden sich fort | Telepolis
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/4/4152/1.html
Gewalt und Kinderpornografie im Blickpunkt
-
LeMO Jahreschronik - Chronik 1941
http://www.dhm.de/lemo/html/1941
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
-
Ukraine: Der große Unbekannte - DER SPIEGEL 21/2014
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-127079048.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Was passierte "außerhalb" der Filmaufnahmen? | bpb
http://www.bpb.de/geschichte/nationalsozialismus/geheimsache-ghettofilm/154342/interview-mit-der-regisseurin-yael-hersonski
Mit "Geheimsache Ghettofilm" untersucht die israelische Regisseurin Yael Hersonski filmisch die Propaganda-Aufnahmen aus dem Warschauer Ghetto. Ihr Film wurde mehrfach ausgezeichnet. Im Interview mit bpb.de spricht die Filmemacherin über ihre Spurens