3,387 Ergebnisse für: protektionismus
-
abwrackbeihilfe 1932 - Google-Suche
https://www.google.de/search?q=abwrackbeihilfe+1932&tbm=bks
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Internationale Wirtschaftsbeziehungen - Gustav Dieckheuer - Google Books
http://books.google.de/books?id=u0xquoatAGoC&pg=PA49&lpg=PA49&dq=au%C3%9Fenhandelsgewinne&source=web&ots=RjoIPWnHPT&sig=Nvpewdq4
Aus dem Inhalt: Grundlagen Internationaler Wirtschaftsbeziehungen: Zahlungsbilanzen, internationale ökonomische Verflechtungen und grundlegende Weltwirtschaftsprobleme. Ursachen des Außenhandels und internationales Tauschgleichgewicht. Internationale…
-
Wirtschaftswissenschaftlicher Club
http://www.ifw-kiel.de/das-ifw/wwc/alumni/alumni-interna-1/adressenliste#K
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kurz vor Trump: Erster Export von Kuba in die USA - WELT
https://www.welt.de/wirtschaft/article161243426/Obamas-letzte-Spitze-gegen-Trump-kommt-aus-Kuba.html
Nach einem halben Jahrhundert exportiert Kuba wieder ein Produkt in die Vereinigten Staaten. Das Land profitiert von einer von Obama geöffneten Gesetzeslücke. Der Zeitpunkt der Lieferung ist pikant.
-
Wirtschaftswissenschaftlicher Club
http://www.ifw-kiel.de/das-ifw/wwc/pdf/schneider.pdf
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Steven Mnuchin: Trumps Finanzminister in Erklärungsnöten
http://www.handelsblatt.com/politik/international/steven-mnuchin-trumps-finanzminister-in-erklaerungsnoeten/19279574.html
Der US-Senat nimmt den designierten Finanzminister der Vereinigten Staaten, Steven Mnuchin, in die Mangel. Es geht um zahlreiche Zwangsversteigerungen und verheimlichte Millionen. Auch Kritiker halten ihm das vor.
-
Daron Acemoglu: Warum ist dieser Ökonom eine Million Dollar wert? - WELT
https://www.welt.de/wirtschaft/article126375418/Warum-ist-dieser-Oekonom-eine-Million-Dollar-wert.html
Der türkisch-amerikanische Ökonom Daron Acemoglu veröffentlicht im Höchsttempo neue Aufsätze und Standardwerke. Bald könnte er der erste Wirtschaftsprofessor sein, der ein Millionengehalt bezieht.
-
Ukraine: Auch Timoschenkos Oligarchen sind skrupellos - WELT
http://www.welt.de/wirtschaft/article125585877/Auch-Timoschenkos-Oligarchen-sind-skrupellos.html
Eine Handvoll ukrainischer Wirtschaftsbosse hat die Macht im Land. Die Günstlinge von Janukowitsch mussten jetzt das Weite suchen. Doch ihre Nachfolger sind schon da – und haben nichts Gutes im Sinn.
-
TV-Auftritt: Russischer Präsident spannt Snowden für PR-Show ein - WELT
http://www.welt.de/politik/ausland/article127072071/Russischer-Praesident-spannt-Snowden-fuer-PR-Show-ein.html
Von Ex-Agent zu Ex-Agent: Während der Fernseh-Fragestunde mit Wladimir Putin meldete sich Edward Snowden zu Wort. Ob Moskau Bürger ausspähe, fragte der NSA-Enthüller und bekam eine verdiente Antwort.
-
Siemens in Japan: von der Landesöffnung bis zum Ersten Weltkrieg - Tōru Takenaka - Google Books
http://books.google.de/books?id=DPSgSjfTUBsC&pg=PA54&dq=Wilhelm+Heise+Tokio&hl=de&sa=X&ei=Nzd-U6KXMaai4gSv54CgDQ&ved=0CDIQ6AEwAA
Als erster deutscher Elektrohersteller investierte Siemens im 19. Jahrhundert auf den japanischen Markt: Mit einer eigenen Japan-Tochter trug der Konzern zum Aufbau der japanischen Elektroindustrie bei. Auf die wachsende Billig-Konkurrenz der fern stlichen…