81 Ergebnisse für: querstand
-
Gewandhauschor | Gewandhaus Leipzig
https://www.gewandhausorchester.de/orchester/gewandhauschoere/gewandhauschor/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gustav Wolf/Eckhart Reinhold (Hrsg.): Es war einmal in Altenburg. Alte Stadtansichten - Verlagsgruppe Kamprad
http://vkjk.de/artikeldetails/kategorie/e-reinhold-verlag/artikel/es-war-einmal-in-altenburg.html
Liebevoll und mit Herzblut zusammengestellter Bildband mit historischen Ansichten von Altenburg
-
Allgemeine Generalbasslehre: mit besonderer Rücksicht auf angehende Musiker ... - Gustav Schilling - Google Books
http://books.google.de/books?id=k2JDAAAAcAAJ
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Mozarts "Don Giovanni" unter Herbert von Karajan: Die Rätsel bleiben | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1986/41/die-raetsel-bleiben
ZEIT ONLINE | Nachrichten, Hintergründe und Debatten
-
Thomas Eißing: Kirchendächer in Thüringen und dem südlichen Sachsen-Anhalt. Dendrochronologie – Flößerei – Konstruktion - Verlagsgruppe Kamprad
http://vkjk.de/artikeldetails/kategorie/publikationen-des-thueringischen-landesamtes-fuer-denkmalpflege-und-archaeologie/artikel/thomas-eissing-kirchendaecher-in-thueringen-und-dem-suedlichen-sachsen-anhalt.html
Zweibändiges Standardwerk über die Kirchendächer eines historisch hochinteressanten Teils Mitteldeutschlands. Mit Tafelband (Großformat DIN A3): detaillierte Konstruktionszeichnungen und Aufmaße von etwa 80 Dächern.
-
-
Jean Guillou gestorben: Zum Tod des großen französischen Organisten | Aktuell | BR-KLASSIK | Bayerischer Rundfunk
https://www.br-klassik.de/aktuell/jean-guillou-organist-gestorben-100.html
Der Musik Johann Sebastian Bachs galt dem Organisten Jean Victor Arthur Guillou sein besonderes Augenmerk. Doch auch wegen seiner Kunst zu improvisieren zählte der Franzose zu den größten Orgelvirtuosen. Am 26. Januar ist er gestorben.
-
Anmerkungen zum Totentanz von Distler - Musik
https://www.yumpu.com/de/document/view/2319502/anmerkungen-zum-totentanz-von-distler-musik
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Vier Jahre gebaut: B253 über Sackpfeife wieder frei | Hatzfeld (Eder)
http://www.hna.de/lokales/frankenberg/hatzfeld-eder-ort305263/vier-jahre-gebaut-b253-ueber-sackpfeife-heute-nachmittag-wieder-fr
Eifa/Biedenkopf. Die Bundesstraße 253 über die Sackpfeife ist seit Freitagnachmittag wieder befahrbar. Damit endet eine fast neun Monate lange Vollsperrung und eine insgesamt vierjährige Bauzeit.
-
Thomas Eißing: Kirchendächer in Thüringen und dem südlichen Sachsen-Anhalt. Dendrochronologie – Flößerei – Konstruktion - Verlagsgruppe Kamprad
http://vkjk.de/artikeldetails/kategorie/publikationen-des-thueringischen-landesamtes-fuer-denkmalpflege-und-archaeologie/artikel
Zweibändiges Standardwerk über die Kirchendächer eines historisch hochinteressanten Teils Mitteldeutschlands. Mit Tafelband (Großformat DIN A3): detaillierte Konstruktionszeichnungen und Aufmaße von etwa 80 Dächern.