53 Ergebnisse für: raumgrößen

  • Thumbnail
    http://nullbarriere.de/wohnflaechen.htm

    Richtgrößen für Wohnungen, nötige Grundfläche Wohnung oder Einfamilienhaus bei Behinderung. Bedarfsermittlung von Wohnflächen nach VDI 6000 Blatt 1, DIN 18040-2.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20070527150519/http://www2.rz.hu-berlin.de/museumspaedagogik/museumswelt/fuehrungen/hh_bahnhof.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.kirchenrecht-ekiba.de/document/4158/search/neuartigen

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.lemgo-brake.de/Dorf/Haeuser/Bmitte/kol114.htm

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://institut-aktuelle-kunst.de/kunstlexikon/saarbruecken-bezirk-mitte-malstatt-pestalozzischule-1820

    Technisch-Gewerbliches-Berufsbildungszentrum II der Stadt SaarbrückenWiederaufbau des kriegszerstörten Gebäudes durch Peter Paul Seeberger

  • Thumbnail
    https://www.heise.de/tp/features/Wachsende-Raeume-3424957.html

    Der imperiale Subtext der Medien und ihrer Technik

  • Thumbnail
    https://www.uni-marburg.de/de/fb06/vfg/forschung/laufend/kayalipinar

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.sbz-online.de/Archiv/Heftarchiv/article-557426-101902/die-1-bimschv-in-der-praxis-.html

    Mit dem Inkrafttreten der neuen 1. BImSchV zum 22. März 2010 kamen viele Neuerungen auf alle Betroffenen zu und es waren viele Fragen zu klären. Im ersten Teil des Beitrags (SBZ 19/2013) wurden die Anforderungen an zentrale Wärmeerzeuger erläutert,

  • Thumbnail
    http://www.horusmedia.de/1997-bauen/bauen.php

    Nicht nur die baubiologischen Materialien und eine geomantische Bauplatzuntersuchung tragen zu einem gesunden Wohnklima bei. Durch Berücksichtigung bestimmter Maße und Proportionen kann man im Haus oder der Wohnung eine „musikalische Raumschwingung"…

  • Thumbnail
    https://www.leipzig.de/jugend-familie-und-soziales/schulen-und-bildung/schulen/schulbauprogramm/

    Die Stadt Leipzig gehört zu den wachstumsdynamischsten Städten in Deutschland. Steigende Geburtenzahlen und Zuzug, insbesondere von jungen Familien, haben unmittelbarem Einfluss auf die vorzuhaltende Kapazität an Schulplätzen.



Ähnliche Suchbegriffe