1,119 Ergebnisse für: rebsorten
-
Rheinhessen - die größte Weinbauregion in Zahlen
http://www.rheinhessen.de/daten-und-fakten
Welche Rebsorten stehen an der Spitze? Wie hoch war die Weinmosternte der letzten Jahre? Wie viele Weinbaubetriebe gibt es? Alle Fakten finden Sie hier...
-
Söhnlein Brillant | Schenk’ Deinem Tag ein Prickeln.
http://www.soehnlein-brillant.de/
Söhnlein Brillant braucht keinen besonderen Anlass – Perlender Genuss in zehn überraschend-prickelnden Geschmacksrichtungen und ein Hauch von Glamour für den Augenblick.
-
Generosion | Wein-Plus Glossar
http://www.wein-plus.eu/de/Generosion_3.0.6483.html
Bezeichnung (Gen-Erosion) für den unwiederbringlichen Verlust (von Genen) pflanzlicher und tierischer Formen (Sorten, Rassen, Arten), wie dies auch bei Rebsorten der Fall war und ist.
-
Wein - Vinothek - Schlosshotel Mailberg - Grüner Veltliner - Zweigelt - Niederösterreich
http://wayback.archive.org/web/20130802220841/http://www.schlosshotel-mailberg.at/wein-vinothek-schlosshotel-mailberg-gruener-ve
Der Weinbau hat in Mailberg im niederösterreichischen Weinviertel eine lange Tradition. Die wichtigsten Rebsorten sind Blauer Zweigelt und Grüner Veltliner. Auch Chardonnay, Sauvignon Blanc, Merlot …
-
🍷 Zinfandel - Die Aromabombe - Rotwein-Rebsorten
http://www.focus.de/kultur/wein/rotwein-rebsorten-zinfandel-die-aromabome_id_4325444.html
Mit ihren Aromen von Muskat, Himbeeren, Nelken und Feigen nannte man die Rebsorte Zinfandel früher
-
Alte Weinberge und historische Rebsorten
http://www.lwg.bayern.de/weinbau/rebe_weinberg/077502/index.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Haustrunk - Fachbegriff - Weinlexikon - Haustrunk
http://www.wein-auskunft.de/weinlexikon/Haustrunk.html
Spezieller Wein, der aus den Pressrückständen (Trester) gewonnen wird. Auch Tresterwein genannt. Es handelt sich hierbei um schlichte Weine, die früher nicht in den Verkauf gingen und von den ...
-
Der Brockhaus Wein: Rebsorten, Degustation, Weinbau, Kellertechnik ... - Google Books
https://books.google.de/books?id=SehJAAAAYAAJ&dq=Stallgeruch
12 ausführliche Sonderartikel zu übergreifenden Themen. 3700 Stichwörter zu Rebsorten, Weinbau, Kellertechnik, internat. Herkunftsbezeichn. und Degustation. 480 Abbildungen; 80 Karten, Grafiken und Tabellen; 250 Infokästen mit Tipps und Hintergrundinfos
-
Blauer Arbst - Weinshop
http://webshop.herrenbergerhof.de/epages/10977008.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/10977008/Products/1327
2013er Birkweiler Kastanienbusch, Rotwein, trocken Rz: 0,5 g/l, Alk: 13,28% vol, Sre: 4,4 g/l 0,75 Liter
-
Die Franken und ihr Wein: Kleine Frankenweinkunde | Kultur | Franken | BR.de
https://www.br.de/franken/inhalt/kultur/frankenwein-weinkunde-eigenschaften100.html
Etwa 80 Prozent der produzierten Frankenweine sind Weißweine, angeführt von den Sorten Müller-Thurgau, Silvaner und Bacchus. Bei den Rotweinen werden die Rebsorten Domina, Spätburgunder und Dornfelder bevorzugt angebaut.