308 Ergebnisse für: regenwalds

  • Thumbnail
    http://www.greenpeace.de/themen/klimawandel/folgen-des-klimawandels/drastischer-artenschwund-durch-klimawandel

    Die globale Klimaerwärmung könnte bis 2050 zum Aussterben von über einer Million Tier- und Pflanzenarten an Land führen. Das Verschwinden von rund einem Viertel aller derzeit existierenden Arten prognostiziert ein Forscherteam in der neuesten Ausgabe der…

  • Thumbnail
    http://www.brunomanser.ch/

    Der Bruno Manser Fonds setzt sich für den Erhalt der bedrohten tropischen Regenwälder und die Rechte der Regenwaldbevölkerung auf der Insel Borneo ein.

  • Thumbnail
    http://www.greenpeace.de/themen/meere/fangverbot-fuer-fische

    Es ist so ungewöhnlich, obwohl es das einzig Richtige ist: Die Regierungen Neuseelands und Australiens haben die Orange Roughy-Fischerei auf unbestimmte Zeit verboten. Die Bestände des atlantischen Sägebauchs, wie er hierzulande ganannt wird, sind…

  • Thumbnail
    https://www.greenpeace.de/themen/ueber-uns/ausstellung-veranstaltungen/juwelen-der-tiefsee

    Die Kaltwasserkoralle: Greenpeace und das Ozeaneum stellen die gefährdete Tiefsee-Schönheit vor – beim Expertentalk am 18. März in der Hamburger Greenpeace-Zentrale.

  • Thumbnail
    https://www.greenpeace.de/themen/uber-uns/wie-alles-anfing

    Mit zwei Rettungsinseln, vielen toten Fischen und einer Menge Mut katapultierte sich ein bunter Haufen von Umweltschützern 1980 zum ersten Mal in die Öffentlichkeit: Unter dem Namen Greenpeace (damals noch in Anführungszeichen und mit Übersetzung grüner…

  • Thumbnail
    http://www.greenpeace.de/themen/meere/ueberfischung?match=p

    Viele Meeresumweltschützer sind der Meinung, dass die Überfischung der Meere heutzutage die größte Bedrohung für die Meeresumwelt darstellt. Unser Verlangen nach Fisch übersteigt die Belastungsgrenzen des marinen Ökosystems bei weitem - mit katastrophalen…

  • Thumbnail
    https://www.greenpeace.de/themen/meere/japanische-walfangflotte-aufgespuert

    Endlich! Samstagnacht hat die Crew der Esperanza die japanische Walfangflotte im südlichen Polarmeer aufgespürt. Von nun an werden die Aktivisten, die Walfänger nicht mehr aus den Augen lassen. Die Greenpeacer, darunter auc die deutsche Bootsfahrerin…

  • Thumbnail
    https://www.greenpeace.de/themen/gentechnik/die-faire-milch-gut-fuer-bauern-und-umwelt

    Vor zehn Monaten gingen sie noch auf die Straße. Die Milchbauern forderten einen Abnahmepreis von 40 Cent pro Liter Milch. Bauern in Süddeutschland bekommen diesen Preis jetzt gezahlt. Etwa 150 Milchbauern der MVS Milchvermarktungsgesellschaft mbH aus…

  • Thumbnail
    https://www.greenpeace.de/presse/presseerkl%C3%A4rungen/bundesregierung-34-milliarden-euro-fuer-umweltzerstoerung

    Berlin / Hamburg, 14.09.2008 - Die Bundesregierung vergibt derzeit jährlich 34,5 Milliarden Euro umweltschädliche Subventionen und Steuervergünstigungen. Das ist das Ergebnis einer Studie des Forums Ökologisch-soziale Marktwirtschaft im Auftrag von…

  • Thumbnail
    http://www.greenpeace.de/presse/presseerklaerungen/greenpeace-deutschland-eroeffnet-neue-zentrale-mit-ausstellung-der

    Hamburg, 30. 10. 2013 – Die Umweltschutzorganisation Greenpeace eröffnet morgen ihre neue Zentrale zusammen mit einer 360 Quadratmeter großen ständigen Ausstellung für Besucher. Im Eingangsbereich des Gebäudes in der Hamburger Hafencity informiert die…



Ähnliche Suchbegriffe