186 Ergebnisse für: roboterbauer
-
Region: Warum ein Neustart der Königstherme unwahrscheinlich ist - Lokales (Augsburg) - Augsburger Allgemeine
http://www.augsburger-allgemeine.de/augsburg/Warum-ein-Neustart-der-Koenigstherme-unwahrscheinlich-ist-id36961237.html
Derzeit laufen in dem Spaßbad Königstherme in Königsbrunn nur der teure „Erhaltungsbetrieb“ und das Insolvenzverfahren. Ein großer Neustart ist derzeit...
-
Osram verkauft Lampensparte an chinesisches Konsortium | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Osram-verkauft-Lampensparte-an-chinesisches-Konsortium-3279058.html
Osram verkauft sein Lampengeschäft wie erwartet an chinesische Investoren. Für die rund 9000 Beschäftigten war bereits im Vorfeld ein Paket an Sozialvereinbarungen geschnürt worden. Kuka lässt grüßen.
-
„12 Städte, 12 Schicksale“: Kriegsende in Augsburg: Vox zeigt heute neue Aufnahmen - Lokales (Augsburg) - Augsburger Allgemeine
http://www.augsburger-allgemeine.de/augsburg/Kriegsende-in-Augsburg-Vox-zeigt-heute-neue-Aufnahmen-id33708812.html
Zwölf Städte in zwölf Stunden: 70 Jahre nach Kriegsende zeigt Vox heute einen Doku-Marathon. Ein Schauplatz ist Augsburg. Der Sender verspricht einzigartige...
-
Beleidigter Referent: Polizei beschlagnahmt in Redaktion Daten eines Foren-Nutzers - Lokales (Augsburg) - Augsburger Allgemeine
http://www.augsburger-allgemeine.de/augsburg/Polizei-beschlagnahmt-in-Redaktion-Daten-eines-Foren-Nutzers-id23659806.html
Augsburgs Ordnungsreferent Volker Ullrich geht mit Hilfe eines Anwalts, der Polizei und der Justiz gegen einen Nutzer unseres Online-Forums vor. Der Grund: Er...
-
Augsburg: Rumänische Banden machen Geschäfte mit gestohlener Edel-Ware - Lokales (Augsburg) - Augsburger Allgemeine
https://www.augsburger-allgemeine.de/augsburg/Rumaenische-Banden-machen-Geschaefte-mit-gestohlener-Edel-Ware-id31311977.html
Rumänische Banden gingen in Supermärkten in der Region auf Beutezug. Die Waren schickten die Täter per Fernbus nach Hause – oder verscherbelten sie an Bars in...
-
Roboter haben es Midea angetan | NZZ
http://www.nzz.ch/wirtschaft/unternehmen/chinesischer-haushaltgeraete-konzern-roboter-haben-es-midea-angetan-ld.83281
Der chinesische Haushaltgeräte-Konzern Midea will bei Chinas industrieller Aufrüstungsoffensive vorne mitmischen. Er bietet bis zu 4,5 Mrd. € für den Augsburger Automatisierungs-Spezialisten Kuka.
-
Heideldruck: Masterwork steigt bei Heidelberger Druckmaschinen ein
https://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/maschinenbau-chinesen-steigen-bei-heideldruck-ein-aktie-legt-ueber-20-prozent
Der Einstieg der chinesischen Masterwork Group bringt nicht nur frisches Geld, er dürfte dem Unternehmen auch mehr Zeit für den geplanten Umbau geben.
-
Heideldruck: Masterwork steigt bei Heidelberger Druckmaschinen ein
https://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/maschinenbau-chinesen-steigen-bei-heideldruck-ein-aktie-legt-ueber-20-prozent-zu/23898830.html?ticket=ST-1553410-fVXFP1GcBK4uuKdmeQvg-ap3
Der Einstieg der chinesischen Masterwork Group bringt nicht nur frisches Geld, er dürfte dem Unternehmen auch mehr Zeit für den geplanten Umbau geben.
-
Creos kauft Steag-Stromnetz im Saarland
https://www.saarbruecker-zeitung.de/wirtschaft/sz-wirtschaft/creos-kauft-steag-stromnetz-im-saarland_aid-2493338
() Der Netzbetreiber Creos hat das regionale Stromnetz der Steag im Saarland gekauft. Die Übertragung findet rückwirkend zum 1. Januar 2017 statt. Über
-
Voith-CFO Toralf Haag wird neuer CEO - FINANCE Magazin
https://www.finance-magazin.de/cfo/cfo-wechsel/voith-cfo-toralf-haag-wird-neuer-ceo-2026491/
CFO Toralf Haag wird neuer CEO von Voith. Er folgt auf Stephan Schaller, der nach gerade einmal einem halben Jahr das Traditionsunternehmen verlässt.