99 Ergebnisse für: rueter
-
Deutschland hat endlich einen Klimaschutzplan | Wissen & Umwelt | DW | 14.11.2016
https://www.dw.com/de/deutschland-hat-endlich-einen-klimaschutzplan/a-36365996
Die Bundesregierung hat sich auf einen Klimaschutzplan geeinigt und setzt konkrete Ziele für weniger Treibhausgase in Industrie, Landwirtschaft und Verkehr. Für die Pariser Klimaziele reicht es jedoch noch nicht.
-
Sind fast alle Diesel-PKW manipuliert? | Wissen & Umwelt | DW | 12.08.2016
http://www.dw.com/de/sind-fast-alle-diesel-pkw-manipuliert/a-19470844
Haben neben VW auch andere Autohersteller eine illegale Abschalteinrichtung in Diesel-PKW eingebaut? Eine aktuelle französische Untersuchung legt dies nahe. Viele Autohersteller bestreiten jedoch einen Gesetzesverstoß.
-
Klimarettung sogar schneller möglich | Wissen & Umwelt | DW | 23.06.2016
http://www.dw.com/de/klimarettung-sogar-schneller-m%C3%B6glich/a-19350735
Das Zwei-Grad Ziel könnte schneller als gedacht erreicht werden. Die explosive Entwicklung der Erneuerbaren und das "Implodieren" fossiler Industrien könnten "Paris zum Erfolg machen," sagen Potsdamer Klimaforscher.
-
Erneuerbare Energien bremsen CO2-Anstieg | Wissen & Umwelt | DW | 18.06.2015
http://www.dw.com/de/erneuerbare-energien-bremsen-co2-anstieg/a-18522561
2014 wuchs erstmals seit Jahrzehnten die Weltwirtschaft ohne gleichzeitigen CO2-Anstieg. Möglich wurde die Entkopplung durch den Boom erneuerbarer Energien. Für das Aufhalten des Klimawandels reicht das aber noch nicht.
-
Glyphosat verändert die Darmflora | Wissen & Umwelt | DW | 06.06.2018
https://www.dw.com/de/glyphosat-ver%C3%A4ndert-darmflora-bayer-und-monsanto-wirkung-bekannt/a-44091947
Glyphosat ist in vielen Lebensmitteln. Forscher stellten jetzt fest, dass die Zusammensetzung der Darmflora durch Glyphosat in Lebensmitteln verändert wird. Ein bisher unterschätztes Gesundheitsproblem?
-
Erneuerbare Energien: China übernimmt Europas Vorreiterrolle | Wissen & Umwelt | DW | 26.01.2018
https://www.dw.com/de/erneuerbare-energien-china-%C3%BCbernimmt-europas-vorreitterrolle/a-42291799
Deutschland und die EU waren lange Vorreiter bei den erneuerbaren Energien, doch inzwischen ist China ganz weit vorne. Die EU wünscht sich wieder eine Führungsrolle. Was wäre zu tun?
-
Im Stadion von Herne wird bald wieder gespielt – Stadionwelt
https://www.stadionwelt.de/sw_stadien/index.php?head=Im-Stadion-von-Herne-wird-bald-wieder-gespielt&folder=sites&site=news_detai
Im Stadion von Herne wird bald wieder gespielt – Das größte Stadionportal der Welt. Mehr als 60.000 Fotos von allen Kontinenten, vom großen WM-Stadion bis hin zum kleinen Sportplatz um die Ecke.
-
Im Stadion von Herne wird bald wieder gespielt – Stadionwelt
https://www.stadionwelt.de/sw_stadien/index.php?head=Im-Stadion-von-Herne-wird-bald-wieder-gespielt&folder=sites&site=news_detail&news_id=18006
Im Stadion von Herne wird bald wieder gespielt – Das größte Stadionportal der Welt. Mehr als 60.000 Fotos von allen Kontinenten, vom großen WM-Stadion bis hin zum kleinen Sportplatz um die Ecke.
-
Deutschland und der Kohleausstieg | Wissen & Umwelt | DW | 01.10.2017
https://www.dw.com/de/energiewende-koalition-klimaschutz-merkel-klimaziel-co2-fdp-cdu-gr%C3%BCne-sru/a-40752553
Wenn Deutschland nicht schnell aus der Kohle aussteigt, könnte es die Pariser Klimaziele verfehlen. Zu diesem Schluss kommt der Sachverständigenrat für Umweltfragen, der die Bundesregierung berät.
-
Verbot für dreckige Diesel in Städten | Wissen & Umwelt | DW | 13.04.2016
http://www.dw.com/de/verbot-f%C3%BCr-dreckige-diesel-in-st%C3%A4dten/a-19180716
Abgase aus Dieselmotoren schädigen die Gesundheit erheblich. Schmutzige Dieselfahrzeuge sollen deshalb aus den Städten verbannt werden. Die Autoindustrie zeigt sich über die Pläne nicht erfreut.